CALUMA GmbH

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) für integrative Gruppe in Weiden i.d.OPf. – 26,70 €/Std. – Vollzeit

92637 Weiden i.d.OPf., Bayern, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
26,70 Euro - 26,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der integrativen Kindertagesstätte in Weiden i.d.OPf. arbeitest du in einer Gruppe mit 15 Kindern im Alter von 3-6 Jahren, davon 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf (u.a. Entwicklungsverzögerungen, Autismus-Spektrum-Störungen). Die Einrichtung arbeitet inklusiv und legt Wert auf individuelle Förderung sowie gemeinsames Lernen und Spielen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Erziehern, Heilpädagogen und Therapeuten. Die barrierefrei gestalteten Räumlichkeiten bieten spezielle Förder- und Therapiebereiche sowie einen sensorischen Garten.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Integrationsfachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Als Integrationsfachkraft bist du für die pädagogische Betreuung und Förderung aller Kinder in der Gruppe zuständig, mit besonderem Fokus auf die Kinder mit Förderbedarf. Du planst und führst inklusive Angebote durch, die alle Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten einbeziehen. Die Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit Therapeuten gehört zu deinen Kernaufgaben. Du beobachtest und dokumentierst die Entwicklung der Kinder und führst regelmäßig Elterngespräche. Die Gestaltung einer inklusiven Gruppenatmosphäre und die Förderung des sozialen Miteinanders sind wichtige Bestandteile deiner Arbeit.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben koordinierst du therapeutische Maßnahmen und arbeitest eng mit externen Fachdiensten zusammen. Du bereitest Fallbesprechungen vor und nimmst an interdisziplinären Teamsitzungen teil. Die Anleitung von Praktikanten und die Einarbeitung neuer Kollegen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du organisierst Elternabende zu inklusiven Themen und berätst Eltern bei Fragen zur Förderung ihrer Kinder. Bei Bedarf begleitest du Kinder zu Therapieterminen oder Arztbesuchen. Du wirkst bei der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts der Einrichtung mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Inklusion/Integration, oder ein heilpädagogisches Studium. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf ist wünschenswert. Du bringst ein hohes Maß an Empathie und Geduld mit und hast Freude an der inklusiven Arbeit. Kenntnisse über verschiedene Behinderungsbilder und Förderansätze setzen wir voraus. Du arbeitest gerne im Team und bist bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.

Du kannst individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen und passt Angebote flexibel an. Du verfügst über Kenntnisse in verschiedenen Fördermethoden und kannst diese in der Praxis anwenden. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften. Du besitzt ein hohes Maß an Beobachtungskompetenz und kannst Entwicklungsverläufe dokumentieren und bewerten. Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten zeichnen dich aus. Du bist belastbar und kannst auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert handeln.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr im Schichtdienst, 39 Stunden pro Woche. Zusätzlich finden regelmäßige Teambesprechungen und Supervision am späten Nachmittag statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit regelmäßiger Supervision und Fallbesprechungen. Durch einen guten Personalschlüssel ist eine qualitativ hochwertige inklusive Arbeit möglich. Du profitierst von spezialisierten Fortbildungen im Bereich Inklusion und Heilpädagogik. Die Einrichtung bietet moderne Arbeitsbedingungen mit spezieller Förderausstattung. Du erhältst 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Deine fachliche Expertise wird wertgeschätzt und du hast Raum für die Umsetzung eigener inklusiver Projekte.

Anzeige