CALUMA GmbH
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) für Bad Neuenahr-Ahrweiler – 25,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Erzieher/in in einer modernen Kindertagesstätte in Bad Neuenahr-Ahrweiler erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf individuelle Förderung und bietet ein strukturiertes pädagogisches Konzept. Du betreust Kinder im Alter von 2-6 Jahren in einer Gruppe mit maximal 22 Kindern und gestaltest deren Alltag kreativ und abwechslungsreich. Die Einrichtung verfügt über großzügige Innen- und Außenbereiche und moderne Ausstattung. Nach der Flutkatastrophe wurde die Kita komplett renoviert und bietet nun eine inspirierende Lernumgebung.
Branche: Kita & Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder entsprechend ihres Entwicklungsstands. Du planst, organisierst und führst pädagogische Aktivitäten durch, die motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten fördern. Die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie regelmäßige Elterngespräche und die Zusammenarbeit im Team. Du gestaltest Projekte zu verschiedenen Themen wie Natur, Musik oder Bewegung und begleitest die Kinder bei Ausflügen in die Umgebung. Zudem unterstützt du bei der Eingewöhnung neuer Kinder und bist Bezugsperson für deine Gruppe.
Neben den pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du organisatorische Tätigkeiten wie die Vorbereitung von Festen und besonderen Anlässen. Du beteiligst dich an der Gestaltung der Räumlichkeiten und sorgst für eine ansprechende Lernumgebung. Die Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungen und Supervisionen gehört zu deinen regelmäßigen Pflichten. Gelegentlich führst du Entwicklungsgespräche mit Eltern und dokumentierst diese. Bei Bedarf übernimmst du kurzzeitig Aufgaben in anderen Gruppen und unterstützt bei der Qualitätssicherung. Die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und die Zusammenarbeit mit externen Fachstellen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter ist wünschenswert. Du solltest über fundierte Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und aktuellen pädagogischen Konzepten verfügen. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Kommunikation im Team und mit den Eltern. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in der Dokumentation von Entwicklungsprozessen mit. Ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind sollte vorhanden oder die Bereitschaft zur zeitnahen Absolvierung gegeben sein.
Du bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern mit. Kreativität und Flexibilität helfen dir, den Alltag abwechslungsreich zu gestalten und auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Organisationstalent und Selbstständigkeit sind wichtig für die Planung und Durchführung von Aktivitäten und Projekten. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erleichtern die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern. Du solltest belastbar sein und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den anvertrauten Kindern und die Fähigkeit zur Selbstreflexion runden dein Profil ab. Musikalische oder künstlerische Fähigkeiten sind von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtsystem, 39 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen freien Tagen an Brückentagen. Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen unterstützen deine Arbeit. Du erhältst Zugang zu kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und kannst an speziellen Fachtagungen teilnehmen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien fördern eigenverantwortliches Arbeiten. Du bekommst Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein Mentoring-Programm. Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Rückenschule oder Stressbewältigungskurse werden angeboten. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen erhältst du Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten.