CALUMA GmbH
Sprachförderpädagoge für interkulturelle Bildungsarbeit in Bretten (25,50€/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einer interkulturellen Bildungseinrichtung in Bretten, die sich auf Sprachförderung für Kinder und Erwachsene mit Migrationshintergrund spezialisiert hat. In sprachanregenden Lernumgebungen unterstützt du den Zweitspracherwerb und die sprachliche Integration. Das Team besteht aus Pädagogen, Sprachförderkräften und interkulturellen Vermittlern, die eng zusammenarbeiten.
Branche: Sprachförderung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sprachförderpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption und Durchführung von Sprachförderangeboten für verschiedene Altersgruppen. Du entwickelst alltagsintegrierte Sprachförderkonzepte, leitest Sprachfördergruppen und unterstützt den Spracherwerb durch kreative und spielerische Methoden. Du beobachtest und dokumentierst den Sprachentwicklungsstand und die Fortschritte der Teilnehmenden.
Neben der direkten Sprachförderarbeit berätst du pädagogische Fachkräfte und Eltern zu sprachförderndem Verhalten, erstellst mehrsprachige Materialien und beteiligst dich an interkulturellen Projekten. Du organisierst Eltern-Kind-Angebote mit sprachlichem Schwerpunkt, arbeitest mit Dolmetschern zusammen und unterstützt bei der Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung oder Deutsch als Zweitsprache. Berufserfahrung in der Sprachförderarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse über Spracherwerbsprozesse und interkulturelle Kommunikation. Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache sind von Vorteil. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du bringst ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität und Respekt für verschiedene kulturelle Hintergründe mit. Deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, Sprache anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln, zeichnen dich aus. Du verfügst über Kreativität bei der Gestaltung sprachanregender Angebote und Geduld im Umgang mit unterschiedlichen Sprachniveaus. Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, gelegentlich Abendkurse für berufstätige Erwachsene, 38,5 Stunden pro Woche, Teilnahme an interkulturellen Veranstaltungen auch am Wochenende möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 25,50 Euro, 30 Tage Urlaub im Jahr, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Sprachförderung und interkulturelle Pädagogik, ein internationales Arbeitsumfeld mit kultureller Vielfalt, Supervision und kollegiale Beratung, eine umfangreiche Sammlung an mehrsprachigen Materialien, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, aktiv zur sprachlichen Integration beizutragen.