CALUMA GmbH
Sprachförderkraft (m/w/d) in Heinsberg – 22,90 € Stundenlohn – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer sprachsensiblen Kindertagesstätte in Heinsberg erwartet dich eine spezialisierte Tätigkeit im Bereich der alltagsintegrierten Sprachbildung. Die Einrichtung betreut 65 Kinder, darunter viele mit mehrsprachigem Hintergrund oder erhöhtem Sprachförderbedarf. Als Sprachförderkraft unterstützt du die sprachliche Entwicklung der Kinder sowohl in gezielten Angeboten als auch im pädagogischen Alltag und bereicherst das Team mit deiner sprachpädagogischen Expertise.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Sprachförderkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sprachförderkraft bist du für die Unterstützung der sprachlichen Bildungsprozesse von Kindern im Alter von 2-6 Jahren zuständig. Du führst regelmäßige Sprachstandsbeobachtungen durch, konzipierst und leitest gezielte Sprachförderangebote in Kleingruppen und unterstützt das Team bei der alltagsintegrierten Sprachbildung. Die Gestaltung einer sprachanregenden Umgebung, die Entwicklung von Sprachmaterialien und die Beratung von Eltern zur sprachlichen Entwicklung gehören zu deinen zentralen Aufgaben.
Ergänzend zu deinen sprachpädagogischen Kernaufgaben dokumentierst du Sprachentwicklungsverläufe, unterstützt bei mehrsprachigen Elterngesprächen und arbeitest mit Logopäden und anderen Fachdiensten zusammen. Du gestaltest mehrsprachige Projekte, betreust die Kita-Bibliothek und entwickelst Materialien zur phonologischen Bewusstheit und zum Literacy-Bereich. Bei Interesse kannst du auch Eltern-Kind-Angebote zur Sprachförderung oder interkulturelle Vorlesestunden initiieren.
Anforderungen:
Du verfügst über einen pädagogischen Abschluss als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einer Zusatzausbildung im Bereich Sprachförderung oder Deutsch als Zweitsprache. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Kenntnisse über Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit und Sprachförderkonzepte sind wichtig für diese Position. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist wünschenswert, aber keine Bedingung.
Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch besondere Kommunikationsstärke und sprachliche Vorbildfunktion aus. Du hast ein feines Ohr für Sprache und kannst Kinder zum Sprechen motivieren. Deine Geduld und Empathie helfen dir, auf die individuellen sprachlichen Fähigkeiten der Kinder einzugehen. Du begegnest verschiedenen Sprachen und Kulturen mit Offenheit und Wertschätzung. Teamfähigkeit, Kreativität bei der Gestaltung sprachanregender Angebote und Organisationstalent unterstützen dich bei deiner Arbeit.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20 Stunden pro Woche, verteilt auf 4 Tage zu je 5 Stunden. Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich am Vormittag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr, da in dieser Zeit die meisten Sprachförderangebote stattfinden. Die Einrichtung ist Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Teamsitzungen finden einmal monatlich am Nachmittag statt und werden auf die Arbeitszeit angerechnet.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,90 € pro Stunde und einen zunächst auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit Option auf Verlängerung. Du erhältst 28 Urlaubstage pro Jahr (anteilig) und profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich Sprachbildung und -förderung. Ein engagiertes Team, spezielle Materialien für die Sprachförderung und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten, machen die Stelle besonders attraktiv. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung im Bereich Sprachbildung.