CALUMA GmbH
Sprachförder-Erzieher (m/w/d) für Ingolstadt – 24,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer multikulturellen Kindertagesstätte in Ingolstadt mit besonderem Fokus auf Sprachförderung und mehrsprachige Bildung wirst du Teil eines vielfältigen Teams. Die Einrichtung betreut etwa 75 Kinder aus verschiedenen Sprachkulturen im Alter von 1-6 Jahren und legt besonderen Wert auf alltagsintegrierte Sprachbildung und interkulturelle Kommunikation. Mit Sprachinseln, einer Bibliothek und einem durchdachten Raumkonzept bietet die Kita optimale Bedingungen für die sprachliche Entwicklung aller Kinder.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Du begleitest und förderst Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung, planst und führst gezielte Sprachförderangebote und Literacy-Projekte durch, setzt alltagsintegrierte Sprachbildung um, dokumentierst die sprachliche Entwicklung der Kinder mithilfe standardisierter Verfahren, führst regelmäßige Elterngespräche zur Sprachentwicklung, arbeitest im Team an der Weiterentwicklung des Sprachkonzepts und gestaltest die Räume sprachanregend und kommunikationsfördernd.
Du betreust die Kita-Bibliothek und die Sprachinseln, organisierst mehrsprachige Vorlesetage und Sprachfeste, unterstützt bei der Vernetzung mit Logopäden und Sprachberatungsstellen, hilfst bei der Entwicklung mehrsprachiger Materialien, unterstützt bei der Früherkennung von Sprachauffälligkeiten, hilfst bei der Elternbildung zum Thema Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit und unterstützt bei der interkulturellen Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss, bringst idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung oder interkulturelle Pädagogik mit, hast fundierte Kenntnisse über Sprachentwicklungsprozesse, besitzt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, hast aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und zeigst Offenheit für verschiedene Sprachen und Kulturen. Mehrsprachigkeit und Erfahrung mit Sprachförderprogrammen sind von Vorteil.
Du verfügst über eine differenzierte Sprache und sprachliche Vorbildfunktion, zeigst Interesse an Sprachen und interkultureller Kommunikation, verfügst über gute Beobachtungsgabe für sprachliche Prozesse, bist kreativ bei der Gestaltung sprachanregender Angebote, zeigst interkulturelle Sensibilität und Offenheit, bist kommunikationsstark im Umgang mit Kindern und Eltern verschiedener Sprachkulturen und verfügst über Geduld bei der Begleitung von Spracherwerbsprozessen.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, regelmäßige Verfügungszeiten für Sprachstandserhebungen und Elterngespräche
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 24,00 € pro Stunde geboten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Sprachförderung und interkulturelle Pädagogik, ein multikulturelles Arbeitsumfeld mit sprachlicher Vielfalt, umfangreiche Materialien zur Sprachförderung, enge Kooperation mit Sprachberatungsstellen und Logopäden, betriebliche Altersvorsorge und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten.