CALUMA GmbH
Sprach- und Integrationspädagoge (m/w/d) für Bildungsprojekte in Hückelhoven – 25,70 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Hückelhoven erwartet dich eine Position als Sprach- und Integrationspädagoge in einem Bildungszentrum, das sich auf die sprachliche und gesellschaftliche Integration von Zugewanderten spezialisiert hat. Du entwickelst und führst Sprachkurse und Integrationsprogramme durch, die die sprachlichen Fähigkeiten und gesellschaftliche Teilhabe der Teilnehmenden fördern. Das Zentrum verfügt über modern ausgestattete Seminarräume, eine Mediathek und ein Sprachlabor. Das multikulturelle Team arbeitet nach einem ganzheitlichen Integrationsansatz, der Sprachbildung mit praktischer Alltagsbewältigung und gesellschaftlicher Orientierung verbindet.
Branche: Integrationsarbeit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Sprachkursen auf verschiedenen Niveaustufen (A1 bis C1) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, die Konzeption und Leitung von Integrationskursen mit Orientierungsteilen zu Politik, Gesellschaft und Alltag, die individuelle Lernberatung und Förderplanung für Kursteilnehmende, die Entwicklung zielgruppenspezifischer Lehrmaterialien und -methoden sowie die Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Lernstandserhebungen.
Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Organisation von interkulturellen Begegnungsveranstaltungen und Exkursionen zu relevanten Institutionen, die Durchführung von berufsbezogenen Sprachkursen und Bewerbungstrainings, die Beratung zu Bildungs- und Berufswegen in Deutschland, die Vernetzung mit Behörden, Arbeitgebern und weiteren Integrationsangeboten sowie die Dokumentation und Evaluation der Lernfortschritte. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Durchführung von Alphabetisierungskursen und arbeitest mit Sprachmittlern zusammen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Sprachlehrforschung, Pädagogik oder einem vergleichbaren Fach. Die Zulassung als Lehrkraft für Integrationskurse durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist erforderlich. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Sprachvermittlung für Erwachsene und fundierte Kenntnisse der deutschen Grammatik und Didaktik. Interkulturelle Erfahrung und Kenntnisse über Herkunftsländer, Bildungssysteme und Migrationsprozesse sind wichtig. Idealerweise sprichst du neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache. Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich aus durch ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für die verschiedenen Lernvoraussetzungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden, umfassendes Wissen über Methoden des Fremdsprachenunterrichts und deren zielgruppengerechte Anwendung, die Fähigkeit, komplexe sprachliche und gesellschaftliche Inhalte verständlich zu vermitteln sowie Geduld und Empathie im Umgang mit lernungewohnten Teilnehmenden. Du besitzt hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Kreativität in der Entwicklung motivierender Lernszenarien, die Kompetenz zur differenzierten Unterrichtsgestaltung in heterogenen Lerngruppen sowie Organisationstalent für die Koordination verschiedener Kurse und Aktivitäten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:30 Uhr, 38,5 Stunden wöchentlich, teilweise Abendkurse für berufstätige Teilnehmende möglich
Zusammenfassung:
Als Sprach- und Integrationspädagoge erhältst du eine attraktive Vergütung von 25,70 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Probezeit, regelmäßige Fortbildungen zu aktuellen Entwicklungen in der Sprachvermittlung und Integrationsarbeit, betriebliche Altersvorsorge, ein multikulturelles Team mit kollegialer Atmosphäre, moderne Unterrichtsausstattung und umfangreiche Lehrmaterialien, Supervision und fachlichen Austausch, Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Integrationsakteueren sowie die Chance, einen wichtigen Beitrag zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration von Zugewanderten zu leisten.