CALUMA GmbH
Spezialisierte MFA (m/w/d) für Endokrinologie in Berlin – 23,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer exklusiven endokrinologischen Facharztpraxis im Herzen Berlins erwartet dich ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem hochspezialisierten medizinischen Fachgebiet. Die moderne Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie von Hormonstörungen aller Art spezialisiert und betreut Patienten mit komplexen endokrinologischen Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Osteoporose und Nebennierenstörungen. Das Team besteht aus international erfahrenen Endokrinologen und spezialisierten medizinischen Fachangestellten. Als MFA wirst du Teil eines Expertenteams, das Patienten auf höchstem medizinischen Niveau betreut.
Branche: Endokrinologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Als MFA in der endokrinologischen Spezialpraxis bist du für die Patientenaufnahme und -betreuung in einem komplexen medizinischen Fachgebiet verantwortlich. Du führst eigenständig endokrinologische Voruntersuchungen wie Schilddrüsensonographien und spezielle Blutentnahmen für Hormontests durch. Die Durchführung und Überwachung von endokrinologischen Funktionstests und Stimulationstests (TRH-Test, ACTH-Test, Glukosetoleranztest) gehört zu deinen besonderen Aufgaben. Du assistierst dem Arzt bei Feinnadelpunktionen der Schilddrüse und anderen endokrinologischen Eingriffen. Die Terminkoordination mit Berücksichtigung der speziellen Anforderungen für Hormontestungen (Tageszeit, Nüchternheit), die Verwaltung komplexer Patientendaten und die Abrechnung endokrinologischer Spezialleistungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Als Nebenaufgaben unterstützt du bei der Patientenaufklärung zu hormonellen Erkrankungen und der korrekten Anwendung von Hormonpräparaten. Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Schulungen für Patienten mit endokrinen Erkrankungen, insbesondere zu Themen wie Schilddrüsenerkrankungen und Osteoporose. Die Betreuung von Patienten unter Hormontherapie und die Überwachung von Nebenwirkungen liegen in deiner Verantwortung. Du unterstützt bei der Auswertung und Dokumentation von Knochendichtemessungen (DXA) und anderen endokrinologischen Spezialuntersuchungen. Die Koordination mit anderen Fachärzten, nuklearmedizinischen Einrichtungen und endokrinologischen Zentren gehört zu deinen organisatorischen Aufgaben. Zudem hilfst du bei der Qualitätssicherung nach den Standards endokrinologischer Fachgesellschaften und bei der Dokumentation für wissenschaftliche Studien im Bereich der Hormonforschung.
Anforderungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist Grundvoraussetzung. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in einer endokrinologischen, diabetologischen oder internistischen Praxis mit, aber auch Bewerber mit besonderem Interesse am Fachgebiet Endokrinologie sind willkommen. Kenntnisse in endokrinologischen Untersuchungsverfahren und der Durchführung von Hormontests sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Gute Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Patientenklientel in Berlin wünschenswert. Ein sicherer Umgang mit EDV und Praxisverwaltungssoftware wird vorausgesetzt. Du solltest über ein gutes Verständnis für komplexe medizinische Zusammenhänge verfügen und dich schnell in die anspruchsvolle endokrinologische Fachterminologie einarbeiten können. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im endokrinologischen Bereich wird erwartet.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Präzision und Sorgfalt aus, besonders bei der Durchführung zeitkritischer Hormonbestimmungen und der exakten Dokumentation von Testergebnissen. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe hormonelle Zusammenhänge zu verstehen und bei der Patientenbetreuung zu berücksichtigen. Du kommunizierst einfühlsam und verständlich mit Patienten, auch bei komplizierten endokrinologischen Erkrankungen und Behandlungskonzepten. Dein Organisationstalent unterstützt dich bei der Planung und Durchführung aufwändiger hormoneller Funktionstests und der Koordination mit externen Laboren. Du bleibst auch bei anspruchsvollen medizinischen Fragestellungen ruhig und strukturiert. Deine technische Affinität kommt dir bei der Bedienung spezieller endokrinologischer Messgeräte und Sonographiegeräte zugute. Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig bei der Vorbereitung und Durchführung standardisierter Testprotokolle. Deine Mehrsprachigkeit (idealerweise Englisch und weitere Sprachen) ist ein Vorteil bei der Betreuung internationaler Patienten in der Hauptstadtpraxis.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr, wobei die tägliche Arbeitszeit 8 Stunden bei einer 40-Stunden-Woche beträgt. Die Mittagspause beträgt eine Stunde. Gelegentlich können Sondertermine für komplexe endokrinologische Tests früher beginnen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein Spitzengehalt von 23,00 € pro Stunde geboten, das deiner Qualifikation in der hochspezialisierten Endokrinologie und dem Berliner Arbeitsmarkt entspricht. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 30 Tagen Jahresurlaub. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Bereiche der endokrinologischen Spezialpraxis und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur endokrinologischen Fachassistenz. Regelmäßige interne Fallbesprechungen und externe Fortbildungen zu endokrinologischen Themen werden angeboten. Die Praxis verfügt über modernste diagnostische Geräte (Schilddrüsensonographie, DXA, Hormontestsysteme) und ein spezialisiertes Dokumentationssystem. Du arbeitest in einem internationalen Expertenteam in einer der führenden endokrinologischen Praxen Berlins. Die Praxis liegt zentral in Berlin mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung. Die Mitarbeit in Forschungsprojekten und bei wissenschaftlichen Publikationen ist bei Interesse möglich.