CALUMA GmbH
Spezialisierte MFA (m/w/d) für diabetologische Schwerpunktpraxis in Chemnitz – 22,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen diabetologischen Schwerpunktpraxis in Chemnitz erwartet dich ein spezialisiertes Arbeitsfeld mit Fokus auf die Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus. Die Praxis ist auf die Behandlung aller Diabetestypen sowie diabetischer Folgeerkrankungen ausgerichtet und bietet modernste Diagnostik und Therapieverfahren. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Diabetesberaterinnen und medizinischem Fachpersonal und trägst wesentlich zur optimalen Versorgung chronisch kranker Patienten bei.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben zählen die Durchführung von diabetesspezifischen Untersuchungen (Blutzuckermessung, HbA1c-Bestimmung), die Assistenz bei der Einstellung und Anpassung von Insulintherapien, die Schulung von Patienten im Umgang mit Blutzuckermessgeräten und Insulinpens, die Vorbereitung und Durchführung von Diabetessprechstunden, die Blutabnahme und Durchführung von Laboruntersuchungen, die Mitwirkung bei Patientenschulungen zu Diabetes-Selbstmanagement, die Dokumentation von Therapieverläufen und Blutzuckerprofilen sowie die allgemeine Praxisorganisation und Terminkoordination.
Ergänzend bist du für die Beratung von Patienten zu diabetesgerechter Ernährung zuständig, unterstützt bei der Durchführung des diabetischen Fußscreenings und der Wundversorgung, hilfst bei der Anpassung von kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM) und Insulinpumpen, führst eigenständige Beratungsgespräche nach Einarbeitung durch, unterstützt bei der Organisation von Diabetiker-Gruppenschulungen, koordinierst die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Diabeteszentren, hilfst bei der Dokumentation für das Disease-Management-Programm Diabetes und berätst zur Hilfsmittelversorgung für Diabetespatienten.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Zusatzqualifikation im Bereich Diabetesassistenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, Erfahrung in der Betreuung chronisch kranker Patienten, fundierte Kenntnisse über Diabetes mellitus und dessen Behandlungsformen, sichere Anwendung von diabetesspezifischen Untersuchungs- und Messmethoden, Kenntnisse in der Patientenschulung und -beratung, Erfahrung im Umgang mit moderner Diabetestechnologie (CGM, Insulinpumpen) sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit chronisch Kranken.
Besonders wichtig sind deine Fähigkeiten, Patienten zur Therapietreue zu motivieren und im Selbstmanagement zu unterstützen, komplexe medizinische Zusammenhänge patientengerecht zu erklären, einfühlsam auf die psychosozialen Aspekte einer chronischen Erkrankung einzugehen, strukturiert und sorgfältig bei der Dokumentation von Therapieverläufen zu arbeiten, eigenverantwortlich Patientenberatungen durchzuführen, interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, kontinuierlich über Neuerungen in der Diabetestherapie auf dem Laufenden zu bleiben sowie Notfallsituationen bei diabetischen Entgleisungen zu erkennen und adäquat zu handeln.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr, keine Wochenendarbeit
Zusammenfassung:
Dich erwarten eine überdurchschnittliche Vergütung im spezialisierten Fachbereich, Übernahme der Kosten für die Weiterbildung zur Diabetesassistenz, ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen zu Diabetestherapie und neuen Technologien, ein modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Praxisausstattung und spezieller Diabetessoftware, ein kollegiales Team mit interdisziplinärem Austausch, leistungsbezogene Bonuszahlungen bei erfolgreicher Patientenbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und eine strukturierte Einarbeitung mit Mentoring durch erfahrene Diabetesberater/innen.