CALUMA GmbH

Spezialisierte MFA für Psychiatrie in Leipzig (m/w/d) – 22,75 € pro Stunde – Vollzeit

04109 Leipzig, Sachsen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
22,75 Euro - 22,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer renommierten psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis in Leipzig erwartet dich ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Fokus auf moderne Psychiatrie und Psychotherapie. Die Praxis ist spezialisiert auf die Behandlung von Depressionen, Angststörungen und ADHS sowie auf Psychopharmakologie. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Psychiatern, Psychologen und Therapeuten. Die Praxis bietet ein breites Spektrum an diagnostischen Verfahren und therapeutischen Ansätzen in einem professionellen und einfühlsamen Umfeld.

Branche: Psychiatrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung psychiatrischer Basistests und psychometrischer Verfahren, die Organisation und Koordination komplexer Therapiepläne für psychiatrische Patienten, die Patientenbetreuung in akuten Krisensituationen und bei Notfällen, die Überwachung von Medikamentenspiegeln und Nebenwirkungen, die Unterstützung bei psychiatrischen Gutachten und deren Dokumentation, die Koordination mit anderen Behandlern (Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialdiensten) sowie die Durchführung spezieller ADHS-Diagnostik und -Verlaufskontrollen.

Zusätzlich übernimmst du die Patientenedukation zu psychiatrischen Erkrankungen und Psychopharmaka, die Betreuung von Patienten mit chronischen psychiatrischen Erkrankungen, die Vorbereitung und Organisation von Gruppentherapien und Patientenschulungen, die Zusammenarbeit mit psychiatrischen Kliniken bei stationären Einweisungen, die Mitwirkung bei der Erstellung von Behandlungsplänen nach Entlassung aus stationärer Behandlung sowie die Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten und Studien im psychiatrischen Bereich.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung, idealerweise in einer psychiatrischen, neurologischen oder psychotherapeutischen Praxis. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in psychiatrischen Krankheitsbildern und deren Behandlung sowie in der Durchführung psychometrischer Tests. Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Notfällen und Krisensituationen ist wünschenswert. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Psychiatrie oder Psychotherapie wäre von Vorteil.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und emotionaler Stabilität im Umgang mit psychisch erkrankten Patienten aus. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und aktive Zuhörkompetenz sind entscheidend für den vertrauensvollen Umgang mit den Patienten. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und diskret beim Umgang mit sensiblen Patientendaten. Deine Belastbarkeit in emotional anspruchsvollen Situationen ist ebenso wichtig wie deine Fähigkeit, professionelle Distanz zu wahren. Du bringst echtes Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern und psychosozialen Zusammenhängen mit und bist bereit, dich kontinuierlich in diesem Bereich weiterzubilden.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr im Schichtsystem. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, mit einer langen Sprechstunde an einem Tag pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,75 € entsprechend deiner speziellen Qualifikation und Verantwortung. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive in einem spezialisierten medizinischen Bereich. Die Praxis bietet dir regelmäßige Fortbildungen im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich, Supervision zur Unterstützung bei der Arbeit mit herausfordernden Patienten, ein modernes Arbeitsumfeld mit elektronischer Patientendokumentation sowie 30 Tage Jahresurlaub. Zusätzliche Benefits umfassen eine betriebliche Altersvorsorge, ein Gesundheitsprogramm mit psychologischer Unterstützung und regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts.

Anzeige