CALUMA GmbH
Spezialisierte MFA für Diabetologie in Hattersheim am Main – 22,25 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten diabetologischen Schwerpunktpraxis in Hattersheim am Main wirst du ein wichtiger Teil eines Expertenteams, das Patienten mit Diabetes mellitus umfassend betreut. Die Praxis ist als Diabeteszentrum zertifiziert und bietet modernste Diagnostik- und Therapieverfahren an. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Diabetologen, Diabetesberaterinnen und MFAs, das großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und innovative Diabetesversorgung legt. Die Praxis verfügt über modernste technische Ausstattung für das Diabetesmanagement und bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Dein Aufgabenspektrum umfasst die Durchführung von diabetesspezifischen Untersuchungen und Messungen, die Anleitung von Patienten zur Blutzuckerselbstkontrolle und Insulintherapie, die Assistenz bei der Einstellung und Überwachung von Insulinpumpen und Glukosesensoren, die Organisation und Dokumentation der strukturierten Diabetesschulungen, die Betreuung von Patienten im Disease-Management-Programm Diabetes sowie die fachspezifische Abrechnung und Dokumentation diabetologischer Leistungen.
Zusätzlich übernimmst du die Beratung von Patienten zu diabetesspezifischen Themen wie Ernährung und Bewegung, die Unterstützung bei der Durchführung von Diabetessprechstunden und Fußuntersuchungen, die Organisation von Überweisungen zu diabetesassoziierten Facharztuntersuchungen (Augenarzt, Nephrologe), die Betreuung des diabetologischen Qualitätsmanagements, die Verwaltung von diabetesspezifischen Materialien und Hilfsmitteln sowie die Vorbereitung und Assistenz bei diabetologischen Notfällen.
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Berufserfahrung in einer diabetologischen oder internistischen Praxis, fundierte Kenntnisse über Diabetes-Typen und Therapieformen, Erfahrung im Umgang mit Diabetestechnologien wie Insulinpumpen und CGM-Systemen, Kenntnisse in der Betreuung von DMP-Patienten sowie Erfahrung mit diabetologischen Abrechnungsziffern. Eine Zusatzqualifikation als Diabetesassistentin DDG ist von Vorteil, kann aber bei Eignung auch erworben werden.
Du zeichnest dich aus durch ein besonderes Interesse an diabetologischen Themen und Behandlungskonzepten, ein hohes Maß an Empathie für chronisch kranke Patienten, pädagogisches Geschick für die Patientenschulung und -beratung, eine präzise Arbeitsweise, insbesondere bei der Messung von Blutzuckerwerten und der Dosierung von Insulin, Organisationstalent und die Fähigkeit, auch komplexe Therapiepläne zu verstehen und zu vermitteln, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten für die Patientenbetreuung und Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Diabetologie.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem, gelegentlich Diabetes-Spezialsprechstunden am frühen Abend, 38-40 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dich erwartet eine attraktive Vergütung von 22,25 € pro Stunde, die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung mit Zusatzqualifikation zur Diabetesassistentin DDG, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Diabetologie mit Kostenübernahme, 30 Tage Jahresurlaub, ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Diabetestechnologie, ein erfahrenes und kollegiales Team, leistungsabhängige Bonuszahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, Zuschüsse zu Fahrkosten sowie die Möglichkeit, eigene Diabetessprechstunden nach entsprechender Qualifizierung zu übernehmen.