CALUMA GmbH
Spargelstecher (m/w/d) für Verden (Aller) – 16,50 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In den fruchtbaren Böden rund um Verden (Aller) wirst du auf traditionsreichen Spargelhöfen eingesetzt. Du arbeitest während der Spargelsaison von April bis Juni auf den weitläufigen Spargelfeldern der Region. Deine Aufgabe ist das fachgerechte Stechen des Spargels – eine Tätigkeit, die Präzision und Sorgfalt erfordert. CALUMA vermittelt dich an etablierte Spargelbauern, die für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind. Nach einer gründlichen Einweisung wirst du Teil eines eingespielten Ernteteams.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Spargelerntekraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Spargelstecher in Verden ist deine Hauptaufgabe das präzise Stechen der Spargelstangen mit speziellen Werkzeugen. Du erkennst die erntereifen Stangen an den charakteristischen Aufwölbungen im Erdwall und stichst sie fachgerecht, ohne benachbarte Pflanzen zu beschädigen. Nach dem Stechen legst du den Spargel vorsichtig in Sammelkisten und deckst die Erdwälle wieder sorgfältig ab. Du bewegst dich dabei kontinuierlich über die Spargelfelder und hältst ein gleichmäßiges Arbeitstempo aufrecht.
Neben dem Stechen hilfst du bei der ersten Sortierung des Spargels direkt auf dem Feld. Du unterstützt beim Transport der gefüllten Kisten zu den Sammelfahrzeugen und hilfst bei der Instandhaltung der Spargelreihen, indem du die Erdwälle nach dem Stechen wieder glättest. Gelegentlich unterstützt du bei der Bewässerung der Felder oder beim Anbringen und Abnehmen der Folien, die zur Temperaturregulierung genutzt werden. Nach der Erntezeit hilfst du bei Aufräumarbeiten auf den Feldern.
Anforderungen:
Für die Arbeit als Spargelstecher ist eine gute körperliche Konstitution wichtig, da die Tätigkeit überwiegend gebückt erfolgt und körperlich anspruchsvoll ist. Du solltest eine sorgfältige Arbeitsweise haben und ein Auge für die richtigen Einstichstellen entwickeln. Wetterfestigkeit ist wichtig, da bei fast jedem Wetter gearbeitet wird. Du solltest bereit sein, früh aufzustehen, da die Ernte oft in den frühen Morgenstunden beginnt. Eine Verfügbarkeit für mindestens 4 Wochen während der Saison wird erwartet. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Du solltest über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, um die Spargelstangen unter der Erde zu lokalisieren. Eine präzise und gleichzeitig zügige Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualität des Spargels zu erhalten. Fingerfertigkeit im Umgang mit den Stechwerkzeugen wird vorausgesetzt. Teamfähigkeit ist wichtig, da oft in Gruppen gearbeitet wird. Ausdauer und Belastbarkeit sind entscheidend, da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team sind erforderlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Spargelernte bei Verden (Aller) beginnen sehr früh, oft schon um 4:30 oder 5:00 Uhr morgens, da Spargel idealerweise in den kühlen Morgenstunden gestochen wird. Die Hauptarbeitszeit erstreckt sich bis zum frühen Nachmittag, etwa 13:00 oder 14:00 Uhr. Gearbeitet wird täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, da Spargel kontinuierlich nachwächst und geerntet werden muss. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 7-9 Stunden mit regelmäßigen Pausen. Die Intensität der Arbeit kann je nach Wachstumsphase und Wetterbedingungen variieren.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 Euro. Die Abrechnung erfolgt wöchentlich direkt durch den Arbeitgeber. Bei Bedarf können einfache Unterkunftsmöglichkeiten vermittelt werden (ggf. kostenpflichtig). Die notwendigen Arbeitsmaterialien wie Stechbesteck und Handschuhe werden gestellt. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Technik des Spargelstechens. Während der Arbeit werden Getränke bereitgestellt, oft gibt es auch eine einfache Mahlzeit. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen zur Vermittlung.