CALUMA GmbH
Spargelerntekraft (m/w/d) für Höxter – 16,20 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Auf den Spargelfeldern rund um Höxter in Nordrhein-Westfalen erwartet dich eine präzise Handarbeit bei der Ernte des „weißen Goldes“. Du arbeitest in einer der traditionsreichen Spargelregionen und bist Teil eines eingespielten Teams, das für die hochwertige Ernte des beliebten Saisongemüses sorgt. Die Arbeit findet in den frühen Morgenstunden statt und erfordert Fingerspitzengefühl.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Saisonarbeiter
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Stechen von Spargel. Mit speziellen Spargelstechern löst du die weißen Stangen vorsichtig aus den Erdwällen, ohne benachbarte Pflanzen zu beschädigen. Du achtest auf die richtige Länge und Qualität der Stangen und legst sie sorgsam in Erntekisten. Nach dem Stechen werden die Erdwälle wieder geschlossen und geglättet.
Zusätzlich zum Spargelstechen transportierst du die gefüllten Erntekisten zu den Sammelstellen, hilfst beim Sortieren und Abschneiden der Spargelenden und unterstützt bei der Reinigung der Arbeitsmaterialien. Gelegentlich arbeitest du auch bei der Pflege der Spargelfelder mit, etwa beim Aufhäufeln der Dämme oder beim Anbringen und Entfernen der Spargelfolie.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit in gebückter Haltung erfolgt. Sorgfalt und Fingerfertigkeit sind wichtig, um den Spargel unbeschädigt zu ernten. Die Bereitschaft zu frühen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt, da Spargel traditionell am frühen Morgen gestochen wird. Ausdauer und Zuverlässigkeit sind entscheidend für die kontinuierliche Qualität der Ernte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Technik vor Ort vermittelt wird. Mindestalter 16 Jahre.
Du verfügst über Geschicklichkeit und ein gutes Auge für die richtige Ernte der Spargelstangen. Körperliche Ausdauer für die Arbeit in gebückter Haltung ist erforderlich. Sorgfalt beim Umgang mit den empfindlichen Spargelstangen ist wichtig. Teamfähigkeit wird geschätzt, da die Spargelernte oft in Gruppen erfolgt. Die Fähigkeit, gleichmäßig und kontinuierlich zu arbeiten, ist für eine effiziente Ernte von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Die Spargelernte findet typischerweise von April bis zum Johannistag (24. Juni) statt. Die Arbeitszeiten beginnen sehr früh, oft schon um 4:00 oder 5:00 Uhr morgens, und dauern meist bis zum frühen Nachmittag. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 6-8 Stunden. Die Einsatzdauer kann von wenigen Wochen bis zur gesamten Spargelsaison flexibel gestaltet werden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,20 € geboten. Bei Bedarf wird eine einfache Unterkunft auf dem Hof oder in der Nähe vermittelt. Arbeitsmaterial (Spargelstecher, Handschuhe) wird gestellt. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Technik des Spargelstechens. Verpflegung während der Arbeitszeit (Frühstück, Getränke) wird teilweise bereitgestellt. Frischer Spargel zum Eigenverbrauch wird oft vergünstigt oder kostenlos abgegeben. Bei guter Leistung gibt es Prämien und die Chance auf Wiederbeschäftigung im nächsten Jahr.