CALUMA GmbH
Spargelerntehelfer in Lohne – 16,40 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In den Spargelhöfen rund um Lohne im Oldenburger Münsterland suchen wir für unseren Kunden motivierte Erntehelfer für die Spargelsaison. Du unterstützt ein eingespieltes Team auf den sandigen Spargelfeldern, die für ihren qualitativ hochwertigen Spargel bekannt sind. Diese Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, an der frischen Luft zu arbeiten und einen Einblick in den traditionellen Spargelanbau zu bekommen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Stechen von Spargel. Mit speziellen Spargelstechern entfernst du vorsichtig die Erde um die Spargelstangen und stichst sie unterhalb der Erdoberfläche ab. Dabei achtest du darauf, benachbarte Stangen nicht zu beschädigen. Die geernteten Spargelstangen legst du in Ernteboxen und deckst die Dämme wieder mit Erde ab.
Neben dem Spargelstechen hilfst du bei der Verarbeitung des Spargels im Hofbetrieb. Du wäschst die Stangen, sortierst sie nach Länge und Qualität und bereitest sie für den Verkauf vor. Du unterstützt bei der Pflege der Spargelfelder, kontrollierst die Folie über den Dämmen und hilfst bei der Bewässerung. Bei Bedarf arbeitest du auch im Hofladen mit, wo du Kunden bedienst und frischen Spargel verkaufst.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit dem Arbeiten in gebückter Haltung haben. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, um den empfindlichen Spargel nicht zu beschädigen. Vorkenntnisse im Spargelanbau sind nicht erforderlich, aber die Bereitschaft, die richtige Technik zu erlernen, wird vorausgesetzt. Du solltest bei verschiedenen Witterungsbedingungen arbeiten können und mindestens 17 Jahre alt sein.
Für diese Tätigkeit brauchst du Fingerspitzengefühl, Ausdauer und ein gutes Auge für die richtige Erntereife des Spargels. Die Arbeit erfordert eine gewisse Rückenbelastbarkeit, da sie überwiegend gebückt stattfindet. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Felder in Gruppen bearbeitet werden. Eine gewisse Schnelligkeit bei gleichzeitiger Sorgfalt wird geschätzt, um die Qualität des Spargels zu gewährleisten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Spargelsaison (April bis Juni) beginnen früh am Morgen, typischerweise zwischen 5:00 und 14:00 Uhr, um die Frische des Spargels zu garantieren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 40-50 Stunden, wobei auch an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet wird. Mindestdauer des Einsatzes sind drei Wochen, idealerweise für die gesamte Saison.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,40 € pro Stunde geboten, die der anspruchsvollen Arbeit Rechnung trägt. Bei guter Leistung sind Prämien möglich. Kostenlose Verpflegung mit warmen Mahlzeiten wird gestellt. Für Erntehelfer aus entfernteren Regionen kann Unterkunft vermittelt werden. Du lernst die traditionelle Anbaumethode eines der beliebtesten Saisongemüse Deutschlands kennen und erhältst täglich frischen Spargel zum Mitnehmen.