CALUMA GmbH

Spargelernte-Helfer in Oelde – 16,70 €/Stunde – Temporär

59302 Oelde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,70 Euro - 16,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Auf den Spargelfeldern rund um Oelde erwartet dich eine anspruchsvolle und zugleich lohnende Tätigkeit. Du bist Teil eines engagierten Teams, das für die Ernte des hochwertigen regionalen Spargels verantwortlich ist. Die Arbeit findet auf weitläufigen Spargelfeldern statt und erfordert Präzision und Sorgfalt. Der Job ist saisonal und erstreckt sich von April bis Ende Juni, der traditionellen Spargelzeit. Eine tolle Gelegenheit, in der Landwirtschaft Erfahrungen zu sammeln und dabei gut zu verdienen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Stechen von Spargel. Mit speziellen Spargelstechern löst du die weißen Stangen vorsichtig aus der Erde, ohne benachbarte Pflanzen zu beschädigen. Du erkennst den richtigen Zeitpunkt zum Ernten anhand der charakteristischen kleinen Risse im Erdwall. Nach dem Stechen legst du den Spargel sorgsam in Erntekörbe oder -kisten. Du achtest dabei auf Qualität und sortierst beschädigte Stangen aus. Nach dem Stechen verschließt du die entstandenen Löcher wieder sorgfältig mit Erde, um die Spargelbeete zu schützen.

Neben dem eigentlichen Spargelstechen übernimmst du weitere wichtige Aufgaben auf dem Feld. Dazu gehört das Vorbereiten der Ernteausrüstung am Morgen und deren Reinigung am Abend. Du hilfst beim Aufhäufeln der Spargeldämme, einer wichtigen Pflegemaßnahme, die für das Wachstum weißer Spargel notwendig ist. Nach der Ernte unterstützt du beim Transport der Erntekisten zum Sammelfahrzeug. Gelegentlich hilfst du auch bei der Vorsortierung des Spargels nach Größe und Qualität oder bei der Bewässerung der Felder. Bei Bedarf packst du auch bei der Instandhaltung der Folien und Tunnel mit an, die für ein optimales Wachstum des Spargels wichtig sind.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Tätigkeit als Spargelernte-Helfer sind keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine schnelle Auffassungsgabe ist wichtig. Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind entscheidend, da die Arbeit viel in gebückter Haltung erfolgt. Ausdauer für lange Arbeitstage während der Hauptsaison wird vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, auch bei wechselhaftem Wetter draußen zu arbeiten. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig, um den wertvollen Spargel nicht zu beschädigen. Du bist zuverlässig und pünktlich, da der Spargel täglich frisch gestochen werden muss. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen und dich im Team zu verständigen.

Für die Spargelernte sind spezifische Fähigkeiten von Vorteil. Du solltest über eine gute Hand-Auge-Koordination verfügen, um präzise mit dem Spargelstecher zu arbeiten. Körperliche Ausdauer ist wichtig, um die gebückte Arbeitshaltung über längere Zeit durchzuhalten. Du arbeitest sorgfältig und mit Bedacht, um die empfindlichen Spargelstangen nicht zu verletzen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, marktfähigen Spargel von minderwertiger Ware zu unterscheiden. Du bist in der Lage, in einem gleichmäßigen Tempo zu arbeiten und mit dem Team Schritt zu halten. Lernbereitschaft ist wichtig, um die Technik des Spargelstechens schnell zu erlernen. Die Fähigkeit, sich auf wechselnde Wetterbedingungen einzustellen, rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Spargelernte beginnen früh, meist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, und enden je nach Tagestemperatur und Erntemenge am frühen Nachmittag. In der Hauptsaison wird an sechs bis sieben Tagen pro Woche gearbeitet, da Spargel täglich gestochen werden muss. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden, je nach Wetterlage und Wachstum des Spargels. Regelmäßige Pausen sind fest eingeplant. Die Erntesaison dauert von Anfang/Mitte April bis zum traditionellen Ende am 24. Juni. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da diese stark vom Wetter und Wachstum abhängen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,70 Euro brutto. Leistungsstarke Erntehelfer können durch Akkordarbeit zusätzlich verdienen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Spargelstecher. Für die Arbeit werden Spargelstecher und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf helfen wir bei der Vermittlung von Unterkünften in der Region. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit kostenlos bereitgestellt. Du arbeitest in einem oft internationalen Team und lernst die traditionelle Spargelkultur kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden. Zum Saisonabschluss gibt es traditionell ein gemeinsames Spargelessen mit allen Helfern.

Anzeige