CALUMA GmbH
Spargelernte-Helfer in Nienburg (Weser) – 16,50 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Spargelernte-Helfer in Nienburg (Weser) arbeitest du auf den bekannten Spargelfeldern in der Mittelweserregion, die für ihren qualitativ hochwertigen Spargel berühmt ist. Du bist Teil eines engagierten Teams, das für die termingerechte Ernte des „weißen Goldes“ sorgt. Die Arbeit findet in der freien Natur statt und bietet dir einen direkten Einblick in den Spargelanbau. CALUMA vermittelt dich an einen renommierten Spargelbaubetrieb, der während der Spargelsaison (April bis Juni) zuverlässige Erntehelfer für die anspruchsvolle Handarbeit benötigt. Die präzise Ernte ist entscheidend für die Qualität des Spargels, der regional und überregional vermarktet wird.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Stechen von Spargel mit speziellen Spargelstechern oder -messern. Du erkennst den richtigen Zeitpunkt für die Ernte an den kleinen Rissen und Erhebungen im Spargeldamm. Du stichst den Spargel in der richtigen Tiefe und im richtigen Winkel, um Beschädigungen zu vermeiden und lange Stangen zu erhalten. Du achtest darauf, benachbarte Spargelstangen nicht zu verletzen. Du deckst die Spargeldämme nach dem Stechen wieder sorgfältig mit Folie ab, um das Wachstum der verbleibenden Stangen zu fördern. Du sammelst den gestochenen Spargel in Kisten oder Körben und transportierst diese zu den Sammelstellen. Du achtest auf Sauberkeit und entfernst grobe Erdanhaftungen. Bei Bedarf sortierst du den Spargel bereits vorläufig nach Qualität und Dicke.
Neben der eigentlichen Stecharbeit unterstützt du bei der Vorbereitung der Spargelfelder, indem du Folien kontrollierst und bei Bedarf korrigierst. Du hilfst beim Auf- und Abbau der Arbeitsgeräte zu Beginn und Ende des Arbeitstages. Bei Bedarf unterstützt du beim Transport des geernteten Spargels zum Hof. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Spargelstecher und anderer Werkzeuge. Gelegentlich unterstützt du bei der Instandhaltung der Spargeldämme oder beim Anbringen und Abnehmen der Folien. In witterungsbedingten Pausen oder nach der Feldarbeit kannst du beim Waschen, Sortieren und Verpacken des Spargels im Betrieb helfen. Du unterstützt bei Bedarf auch im Hofladen oder beim Direktverkauf des Spargels.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung oder Vorkenntnisse im Spargelanbau. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit gebückt oder kniend erfolgt und über mehrere Stunden anstrengend sein kann. Fingerfertigkeit und Sorgfalt sind entscheidend für das schonende Ernten der empfindlichen Spargelstangen. Du solltest belastbar sein und auch bei kühleren Morgentemperaturen oder wärmeren Tagen konzentriert arbeiten können. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit setzen wir voraus. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Die Bereitschaft zu frühen Arbeitszeiten wird erwartet, da Spargel meist in den Morgenstunden gestochen wird. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten je nach Wetterlage und Wachstumsbedingungen wird vorausgesetzt.
Du bringst Ausdauer und Geduld für die präzise Stecharbeit mit. Du verfügst über eine gute Feinmotorik für den behutsamen Umgang mit dem Spargelstecher und den empfindlichen Stangen. Du arbeitest sorgfältig und qualitätsbewusst, auch wenn es zügig gehen muss. Du bist teamfähig und kommunizierst freundlich mit deinen Kollegen. Du kannst dich auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen und bleibst auch bei Morgenkühle oder Wärme motiviert. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft auch ohne ständige Kontrolle. Du bist pünktlich und hältst Vereinbarungen ein. Du bist lernbereit und setzt Anweisungen gewissenhaft um. Du hast ein Verständnis für die Bedeutung von Sorgfalt bei der Spargelernte. Du verfügst über grundlegende Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Saisonale Beschäftigung während der Spargelsaison (April bis Juni), Arbeitszeiten hauptsächlich in den frühen Morgenstunden (5:00 bis 12:00 Uhr), je nach Wetterlage und Temperatur, durchschnittlich 6-8 Stunden täglich, 5-6 Tage pro Woche, flexible Einsatzzeiten je nach Wachstumsbedingungen und Witterung, bei warmem Wetter auch Einsätze am späten Nachmittag möglich
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 € brutto. Bei überdurchschnittlicher Stechleistung sind Prämien möglich. Die Vermittlung durch CALUMA erfolgt für dich kostenfrei. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die richtige Stechtechnik. Du arbeitest in der freien Natur und in einem eingespielten Team. Du bekommst regelmäßig frischen Spargel für den Eigenbedarf. Du sammelst praktische Erfahrungen im traditionellen Spargelanbau. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Die Arbeit bietet einen gesunden Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Du erhältst Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau bis zur Vermarktung eines Premium-Produkts.