CALUMA GmbH
Spargelernte-Helfer in Neunkirchen – 16,20 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Spargelernte-Helfer in Neunkirchen wirst du auf traditionsreichen Spargelfeldern im Saarland eingesetzt. Du arbeitest in einem motivierten Team und bist entscheidend für die Qualität der Spargelernte. Die Arbeit findet an der frischen Luft statt und bietet dir einen direkten Einblick in die regionale Landwirtschaft. CALUMA vermittelt dich an einen erfahrenen Spargelbaubetrieb, der während der Spargelsaison (April bis Juni) tatkräftige Unterstützung bei der anspruchsvollen Ernte benötigt. Die präzise Erntearbeit erfordert Sorgfalt und ein gutes Auge.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Stechen von Spargel mit speziellen Spargelstechern. Du erkennst den richtigen Zeitpunkt für die Ernte an den aufgewölbten Dämmen. Du stichst den Spargel in der richtigen Tiefe, um Beschädigungen zu vermeiden. Du sortierst den gestochenen Spargel direkt nach Qualität und Größe. Du reinigst den geernteten Spargel grob von anhaftender Erde. Du transportierst die Erntekisten zum Sammelfahrzeug. Du deckst die Spargeldämme nach dem Stechen wieder sorgfältig ab. Du achtest auf schonenden Umgang mit den Pflanzen, um diese nicht zu beschädigen.
Neben der eigentlichen Erntearbeit hilfst du bei der Vorbereitung der Ernteflächen, indem du Folien auf den Dämmen kontrollierst und bei Bedarf korrigierst. Du unterstützt beim Auf- und Abbau der Arbeitsgeräte zu Beginn und Ende des Arbeitstages. Bei Bedarf hilfst du beim Verladen der Erntekisten auf Transportfahrzeuge. Du unterstützt bei der Reinigung und Pflege der Spezialwerkzeuge für die Spargelernte. Gelegentlich hilfst du bei der Instandhaltung der Spargeldämme oder beim Anbringen der Folien. Du dokumentierst deine Erntemengen auf einfachen Erfassungsbögen. In witterungsbedingten Pausen kannst du bei der Vorbereitung und Reinigung der Transportkisten helfen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung oder Vorkenntnisse im Spargelanbau. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit vorwiegend gebückt erfolgt und anstrengend sein kann. Fingerfertigkeit und Sorgfalt sind entscheidend für das schonende Ernten der empfindlichen Spargelstangen. Du solltest ausdauernd und belastbar sein, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit setzen wir voraus. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Die Bereitschaft zu frühen Arbeitszeiten wird erwartet, da Spargel meist in den Morgenstunden gestochen wird.
Du bringst Ausdauer und Durchhaltevermögen für die körperlich anspruchsvolle Arbeit mit. Du verfügst über eine gute Feinmotorik für den präzisen Umgang mit dem Spargelstecher. Du arbeitest sorgfältig und präzise, auch wenn es effizient sein muss. Du bist teamfähig und kommunizierst freundlich mit deinen Kollegen. Du kannst dich auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen und bleibst auch bei kühleren Morgentemperaturen motiviert. Du arbeitest zuverlässig und hältst Vereinbarungen ein. Du bist lernbereit und setzt Anweisungen gewissenhaft um. Du bist pünktlich und erscheinst verlässlich zur Arbeit. Du verfügst über grundlegende Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Saisonale Beschäftigung während der Spargelsaison (April bis Juni), Arbeitszeiten hauptsächlich in den frühen Morgenstunden (5:00 bis 12:00 Uhr), je nach Wetterlage und Temperatur, durchschnittlich 6-8 Stunden täglich, 5-6 Tage pro Woche, flexible Einsatzzeiten je nach Ernteaufkommen, bei intensiver Erntezeit auch Einsätze am Nachmittag möglich
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,20 € brutto. Bei überdurchschnittlicher Ernteleistung sind Prämien möglich. Die Vermittlung durch CALUMA erfolgt für dich kostenfrei. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die richtige Stechtechnik. Du arbeitest in der freien Natur und in einem eingespielten Team. Du bekommst regelmäßig frischen Spargel für den Eigenbedarf. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der traditionellen Landwirtschaft. Bei guter Leistung bestehen gute Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Die Arbeit bietet ein gutes Einkommen während der kurzen, aber intensiven Spargelsaison. Die körperliche Aktivität an der frischen Luft ist ein gesunder Ausgleich zum Alltag.