CALUMA GmbH
Spargel- und Erdbeererntehelfer in Bad Nauheim – 15,90 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den fruchtbaren Feldern rund um Bad Nauheim unterstützt du einen traditionsreichen Familienbetrieb bei der Ernte von Spargel (April-Juni) und Erdbeeren (Mai-Juli). Die gut erreichbaren Anbauflächen liegen in der sonnenverwöhnten Wetterau und bieten ideale Bedingungen für hochwertiges Gemüse und Obst. Du arbeitest in einem internationalen Team und lernst den kompletten Prozess von der Ernte bis zur Verkaufsvorbereitung kennen. CALUMA vermittelt dich als zuverlässigen Helfer an unseren landwirtschaftlichen Kunden, der dich vor Ort einarbeitet.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Saisonkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Beim Spargel stichst du die reifen Stangen mit einem speziellen Spargelmesser fachgerecht aus den aufgehäufelten Erddämmen. Du achtest darauf, benachbarte Stangen nicht zu beschädigen. Die geernteten Stangen legst du sorgfältig in Kisten ab und transportierst diese zum Sammelfahrzeug. Bei den Erdbeeren pflückst du die reifen Früchte vorsichtig mit dem Stiel und legst sie direkt in Verkaufsschalen. Du achtest auf den richtigen Reifegrad und sortierst beschädigte Früchte aus.
Du hilfst bei der morgendlichen Vorbereitung der Ernteausrüstung und der abendlichen Reinigung. Nach der Spargelernte unterstützt du beim Auffüllen der Erddämme für die nächste Ernte. Bei den Erdbeeren beteiligst du dich am Abdecken der Pflanzen mit Folie bei Frostgefahr oder am Anbringen von Stroh zwischen den Reihen. Gelegentlich hilfst du beim Sortieren und Verpacken im Hofladen oder bei der Auslieferung an lokale Kunden. Du unterstützt bei der Pflege der Kulturen durch Unkrautentfernung oder Bewässerung.
Anforderungen:
Du bist körperlich belastbar und kannst auch über längere Zeit gebückt arbeiten (besonders beim Erdbeerpflücken). Du hast keine Probleme mit frühem Aufstehen, da die Ernte oft bereits um 5:30 Uhr beginnt. Eine gewisse Fingerfertigkeit und Sorgfalt sind wichtig, um die empfindlichen Produkte nicht zu beschädigen. Du solltest über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Idealerweise bist du für mindestens 4-6 Wochen verfügbar, um die Einarbeitung effizient zu nutzen.
Du bringst ein gutes Auge für Qualität mit und erkennst schnell den optimalen Reifegrad. Deine Geschicklichkeit erlaubt es dir, präzise mit dem Spargelmesser umzugehen oder Erdbeeren ohne Druckstellen zu pflücken. Du kannst dich gut auf wiederkehrende Tätigkeiten konzentrieren, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren. Deine Ausdauer ermöglicht es dir, auch bei warmem Wetter konzentriert zu arbeiten. Du bist teamfähig und kommunikativ, um dich gut mit den anderen Erntehelfern abzustimmen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeit beginnt früh morgens, beim Spargel oft schon um 5:30 Uhr, bei Erdbeeren um 6:30 Uhr. Die Hauptarbeitszeit liegt in den kühleren Morgenstunden, meist bis 13:00 oder 14:00 Uhr. Bei hohem Ernteaufkommen oder besonderen Wetterlagen kann es auch längere Arbeitstage geben. In der Hauptsaison wird auch samstags gearbeitet, dafür gibt es einen festen freien Tag unter der Woche. Die genauen Arbeitszeiten werden meist am Vorabend festgelegt und richten sich nach Wetter und Erntemenge.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 15,90 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die fachgerechte Ernte der verschiedenen Kulturen. Arbeitsgeräte wie Spargelmesser oder Pflückgeschirr werden vom Betrieb gestellt. Es gibt kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und die Möglichkeit, nicht verkaufsfähige (aber einwandfreie) Ware zu einem stark reduzierten Preis zu erwerben. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der saisonalen Landwirtschaft und lernst den kompletten Prozess vom Feld bis zum Verkauf kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder angestellt zu werden.