CALUMA GmbH
Spargel- und Beerenpflücker (m/w/d) in Dreieich – 16,20 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In diesem Saisonjob arbeitest du auf einem traditionsreichen Spargel- und Beerenhof in der Region Dreieich. Die Tätigkeit umfasst die sorgfältige Ernte von Spargel im Frühjahr und anschließend verschiedener Beerenfrüchte im Sommer. Du arbeitest hauptsächlich im Freien und hast direkten Kontakt mit hochwertigen regionalen Lebensmitteln. Diese Tätigkeit ist ideal für Menschen, die körperliche Arbeit nicht scheuen und einen zeitlich begrenzten, gut bezahlten Job suchen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Erntehelfer für Spargel und Beeren gehören zu deinen Hauptaufgaben: Fachgerechtes Stechen von Spargel mit speziellen Werkzeugen, vorsichtiges Pflücken verschiedener Beerenarten (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren), Sortieren der Ernte nach Qualitätsklassen direkt auf dem Feld, schonender Transport der geernteten Früchte in Sammelkisten und Einhaltung der Hygienevorschriften beim Umgang mit den Lebensmitteln.
Neben den Hauptaufgaben in der Ernte können folgende Tätigkeiten auf dich zukommen: Mithilfe beim Aufbau und der Wartung von Folientunneln für den Spargelanbau, Unterstützung beim Verkauf an Hofständen an Wochenenden (Zusatzverdienst möglich), Mithilfe bei der Bewässerung der Kulturen in Trockenperioden, einfache Pflegearbeiten an den Pflanzen wie Unkraut entfernen oder Ranken aufbinden und Reinigung von Ernteausrüstung und Transportkisten.
Anforderungen:
Um als Erntehelfer erfolgreich zu sein, solltest du: Eine gute körperliche Verfassung mitbringen, da die Arbeit viel in gebückter Haltung stattfindet, bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen zu arbeiten (Sonnenschutz wird empfohlen), mindestens 18 Jahre alt sein, grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team haben, zuverlässig und pünktlich sein – die Ernte muss oft zu bestimmten Tageszeiten erfolgen und idealerweise für mindestens 4-6 Wochen verfügbar sein, um die Haupterntezeit abzudecken.
Folgende Fähigkeiten sind für diesen Job besonders wichtig: Fingerfertigkeit und Vorsicht im Umgang mit empfindlichen Früchten, ein gutes Auge für die Reifebeurteilung von Obst und Gemüse, Sorgfalt und Hygienebewusstsein beim Umgang mit Lebensmitteln, Teamfähigkeit, da die Arbeit oft in Gruppen organisiert wird, physische Ausdauer für die mehrstündige Arbeit im Freien und die Bereitschaft, effizient zu arbeiten, da teilweise nach Akkord bezahlt werden kann (Zusatzbonus).
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach der Saison: Spargelsaison (April-Juni): Täglich ab 5:00/6:00 Uhr für ca. 6-8 Stunden, Beerensaison (Juni-August): Täglich ab 7:00 Uhr für ca. 6-8 Stunden, in beiden Phasen meist 5-6 Tage pro Woche, je nach Wetterlage und Ernteaufkommen. Die genauen Zeiten werden jeweils am Vortag bekannt gegeben.
Zusammenfassung:
Als Erntehelfer erhältst du: Einen attraktiven Stundenlohn von 16,20 € brutto, bei besonderer Leistung zusätzliche Akkordprämien möglich, kostenlose Unterkunft in einfachen Unterkünften für Mitarbeiter, die nicht aus der Region kommen, Fahrgemeinschaften von zentralen Punkten zu den Feldern, kostenlose Ernteverpflegung und Getränke während der Arbeitszeit, frische Produkte vom Hof zum vergünstigten Mitarbeiterpreis, Einarbeitung durch erfahrene Vorarbeiter und ein internationales Team mit gutem Arbeitsklima.