CALUMA GmbH

Spargel- und Beerenhelfer in Moers – 15,90 €/Stunde – Ferienjob

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Moers kannst du bei der Spargel- und Beerenernte mithelfen. Die Arbeit findet auf Feldern und in Folientunneln statt und umfasst verschiedene Tätigkeiten je nach Saison. Der Einsatz beginnt mit der Spargelsaison im Frühjahr (April bis Juni) und geht nahtlos in die Beerensaison (Juni bis August) über. Du arbeitest mit Menschen verschiedener Nationalitäten zusammen und lernst alle Aspekte des modernen Obst- und Gemüseanbaus kennen.

Branche: Gemüse- und Beerenanbau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört je nach Saison das fachgerechte Stechen von Spargel oder das Pflücken von Erdbeeren, Himbeeren und anderen Beerenfrüchten. Du sorgst für eine schonende Behandlung der empfindlichen Produkte und achtest auf Qualität. Die geernteten Früchte und Gemüse sortierst du nach Größe und Qualität und verpackst sie in die entsprechenden Behälter. Bei Bedarf hilfst du beim Transport der gefüllten Kisten zum Hof und bei der Vorbereitung für den Verkauf.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Pflanzen, entfernst Unkraut und hilfst bei der Bewässerung. Du beteiligst dich an der Vorbereitung der Felder und Folientunnel, etwa durch Aufbau oder Reparatur von Folien und Bewässerungssystemen. Gelegentlich hilfst du auch beim Direktverkauf an Hofläden oder Straßenständen, berätst Kunden und führst einfache Kassenvorgänge durch. Bei Interesse kannst du auch Einblick in die Verarbeitung der Produkte erhalten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit brauchst du keine Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit oft gebückt oder kniend erfolgt. Wichtig ist deine Bereitschaft, auch bei warmen Temperaturen und in Folientunneln zu arbeiten. Du solltest sorgfältig mit den empfindlichen Produkten umgehen können. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team werden vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb des Stadtgebiets liegen.

Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit helfen dir, die empfindlichen Produkte schonend zu ernten. Du solltest über eine gute Ausdauer verfügen und längere Zeit in gebückter Haltung arbeiten können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft gemeinsam erfolgt. Ein gutes Auge für Qualität hilft dir, reife von unreifen oder beschädigten Früchten zu unterscheiden. Die Fähigkeit, zügig und dennoch sorgfältig zu arbeiten, wird geschätzt. Grundlegende mathematische Kenntnisse sind hilfreich für einfache Verkaufstätigkeiten.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten beginnen oft früh, meist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, um in den kühleren Morgenstunden zu ernten. Die Arbeitstage enden entsprechend früher, meist gegen 14:00 Uhr. Bei Bedarf sind auch Nachmittagsschichten möglich. Die Hauptsaison erstreckt sich von April bis August. Es bestehen gute Möglichkeiten für Ferienjobs, besonders für Schüler und Studenten in den Semesterferien. Bei schlechtem Wetter kann die Feldarbeit eingeschränkt sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,90 € und kannst wertvolle Erfahrungen in der Landwirtschaft sammeln. Die Arbeit findet in einem internationalen Team statt, was kulturellen Austausch ermöglicht. Bei Bedarf kann in einigen Fällen eine einfache Unterkunft vermittelt werden (gegen Kostenbeteiligung). Frisches Obst und Gemüse für den Eigenbedarf ist oft inklusive. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Prämien oder bevorzugte Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Die Erfahrung in der landwirtschaftlichen Produktion ist besonders für Personen mit Interesse an Nachhaltigkeit und Lebensmittelproduktion wertvoll.

Anzeige