CALUMA GmbH
Spargel- und Beerenerntehelfer in Leipzig – 15,70 € pro Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Leipzig suchen wir für unseren Kunden motivierte Erntehelfer für die Spargel- und Beerenernte. Du wirst Teil eines internationalen Teams, das auf den Feldern im Leipziger Umland arbeitet. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, die regionale Landwirtschaft kennenzulernen und während der Erntesaison ein gutes Einkommen zu erzielen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe während der Spargelsaison (April bis Juni) ist das fachgerechte Stechen von Spargel. Du arbeitest mit speziellen Spargelstechern und achtest darauf, die empfindlichen Stangen nicht zu beschädigen. In der Beerensaison (Juni bis August) pflückst du verschiedene Beerensorten wie Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren und achtest dabei auf Reife und Qualität der Früchte.
Neben der eigentlichen Ernte hilfst du beim Sortieren und Verpacken der Produkte direkt auf dem Feld oder in den Sortieranlagen. Du unterstützt bei der Pflege der Pflanzen, entfernst Unkraut und hilfst bei der Bewässerung. Bei Bedarf arbeitest du auch im Hofverkauf mit, wo du Kunden bedienst und die frisch geernteten Produkte präsentierst.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit dem Arbeiten in gebückter Haltung haben. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, um die empfindlichen Produkte nicht zu beschädigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber du solltest bereit sein, schnell zu lernen. Ein eigener PKW ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb der öffentlichen Verkehrsanbindungen liegen. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.
Für diese Tätigkeit brauchst du Ausdauer, Geschicklichkeit und ein gutes Auge für die Qualität der Produkte. Die Arbeit erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, besonders beim Ernten der empfindlichen Beeren. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Wetterfestigkeit und die Bereitschaft, auch bei wechselhaftem Wetter zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Hauptsaison liegen zwischen 5:00 und 14:00 Uhr, um die kühleren Morgenstunden zu nutzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40-50 Stunden, je nach Wetterlage und Ernteaufkommen. Arbeitseinsätze sind von April bis August möglich, wobei eine Mindestdauer von drei Wochen wünschenswert ist.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 15,70 € pro Stunde geboten. Bei guter Leistung sind Prämienzahlungen möglich. Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für Hofprodukte werden angeboten. Für Erntehelfer aus entfernteren Regionen kann kostengünstige Unterkunft vermittelt werden. Ein täglicher Shuttle-Service von zentralen Punkten in Leipzig zu den Feldern wird eingerichtet.