CALUMA GmbH

Sozialpädagogischer Familienberater (m/w/d) in Mühlheim am Main – 26,75 €/Stunde – Teilzeit

63165 Mühlheim am Main, Hessen, Deutschland
15/11/2025
Jetzt bewerben
26,75 Euro - 26,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer etablierten Beratungseinrichtung unterstützt du Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das eng mit verschiedenen Institutionen wie Schulen, Ämtern und therapeutischen Einrichtungen zusammenarbeitet. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von intensiven Beratungsgesprächen, Hausbesuchen und der Entwicklung individueller Hilfekonzepte. Die Einrichtung bietet moderne Beratungsräume und legt großen Wert auf Supervision und kollegialen Austausch, um eine hohe Qualität der Beratungsleistungen sicherzustellen.

Branche: Soziale Dienste

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Sozialpädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Durchführung von Beratungsgesprächen mit Eltern und Familien | Erstellung von Hilfeplänen und deren Evaluation | Durchführung von Hausbesuchen und aufsuchender Familienarbeit | Krisenintervention in akuten Familiensituationen | Vermittlung zwischen Familien und Institutionen | Dokumentation der Beratungsprozesse | Fallbesprechungen im Team | Netzwerkarbeit mit relevanten Einrichtungen

Leitung von thematischen Elterngruppen | Durchführung präventiver Angebote | Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung | Organisation von Ferienangeboten für Kinder | Teilnahme an Facharbeitskreisen | Beratung zu sozialrechtlichen Fragen | Unterstützung bei Antragsstellungen | Begleitung bei Behördengängen

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation | Berufserfahrung in der Beratung von Familien | Fundierte Kenntnisse im Bereich der systemischen Beratung | Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht | Erfahrung in der Netzwerkarbeit | Interkulturelle Kompetenz | Belastbarkeit und emotionale Stabilität | Führerschein Klasse B erforderlich

Ausgeprägte Beratungskompetenz und Gesprächsführungstechniken | Empathie und authentisches Auftreten | Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung | Lösungsorientiertes Denken und Handeln | Gute Selbstorganisation und Zeitmanagement | Flexibilität und Improvisationsvermögen | Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit | Reflexionsfähigkeit der eigenen Arbeit

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag, 25-30 Stunden pro Woche, flexible Verteilung zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, gelegentliche Abendtermine für Familienberatungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag | Attraktive Vergütung | Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Zuschuss zum ÖPNV-Ticket | Wertschätzendes Arbeitsumfeld | Raum für eigene Ideen und fachliche Entwicklung

Anzeige