CALUMA GmbH
Sozialpädagogischer Familienberater (m/w/d) für Coesfeld – 27,80€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Coesfeld erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit als sozialpädagogischer Familienberater bei einem anerkannten Träger der Familienhilfe. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das Familien in herausfordernden Lebenslagen unterstützt und berät. Der Träger legt großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitskultur, regelmäßige Supervision und kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der deinen beruflichen Qualifikationen entspricht und dir ein erfüllendes Arbeitsumfeld bietet.
Branche: Familienberatung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Als sozialpädagogischer Familienberater betreust du Familien in verschiedenen Problemlagen und unterstützt sie dabei, eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Du führst regelmäßige Beratungsgespräche sowohl in den Räumlichkeiten des Trägers als auch in Form von Hausbesuchen durch. Dabei analysierst du die familiäre Situation, entwickelst gemeinsam mit den Familien individuelle Hilfepläne und begleitest sie bei der Umsetzung. Du arbeitest eng mit dem Jugendamt und anderen Institutionen zusammen, nimmst an Hilfeplangesprächen teil und dokumentierst den Beratungsverlauf fachgerecht.
Du organisierst und leitest themenspezifische Gruppenangebote für Eltern oder Kinder, vermittelst bei Bedarf an spezialisierte Fachstellen und Therapieangebote. Die Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen in der Region und die Mitwirkung an Präventionsprojekten gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten (z.B. Antragsstellungen, Behördenkontakte). Du wirkst bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote mit und beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Trägers.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom, Bachelor oder Master). Berufserfahrung in der Familienberatung oder sozialpädagogischen Familienhilfe ist wünschenswert, aber auch Berufseinsteiger mit entsprechender Qualifikation sind willkommen. Kenntnisse in systemischer Beratung oder anderen relevanten Beratungsansätzen sind von Vorteil. Du bringst die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegentliche Termine am frühen Abend) und Mobilität für Hausbesuche mit (Führerschein Klasse B erforderlich). Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch eine empathische, wertschätzende Grundhaltung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus. Dein sicheres und professionelles Auftreten ermöglicht es dir, auch in schwierigen Gesprächssituationen angemessen zu reagieren. Du verfügst über eine gute Beobachtungsgabe und analytische Fähigkeiten zur Erfassung komplexer Familienstrukturen. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität helfen dir, auch mit herausfordernden Familiensituationen konstruktiv umzugehen. Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zur professionellen Abgrenzung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 38-40 Stunden pro Woche mit flexibler Gestaltung, gelegentliche Termine am frühen Abend nach Vereinbarung mit Familien
Zusammenfassung:
Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 27,80€, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub. Dir werden regelmäßige Supervision (Einzel- und Gruppensupervision) und ein umfangreiches Fortbildungsbudget geboten. Du profitierst von einem eigenen Büroarbeitsplatz, Diensthandy und Laptop sowie einer Pauschale für Dienstfahrten. Die familienbewusste Arbeitsgestaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit für teilweises mobiles Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. CALUMA begleitet dich professionell im gesamten Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass deine beruflichen Wünsche optimal berücksichtigt werden.