CALUMA GmbH

Sozialpädagogische Lernbegleitung (m/w/d) für Nürtingen – 25,80 €/Stunde – Teilzeit

72622 Nürtingen, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
25,80 Euro - 25,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer innovativen Bildungseinrichtung in Nürtingen erwartet dich eine spannende Tätigkeit im Bereich der individuellen Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Du wirst in einem interdisziplinären Team arbeiten, das eng mit Schulen, Eltern und Fachdiensten kooperiert. Die Einrichtung verfügt über speziell gestaltete Lernräume, die verschiedene Lernzugänge ermöglichen und eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre schaffen. Dein Fokus liegt auf der Förderung von Lernmotivation und dem Aufbau nachhaltiger Lernstrategien.

Branche: Bildungsförderung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Lernbegleiter

Aufgaben:

Anzeige

Durchführung individueller Lernstandsanalysen und Erstellung von Förderplänen. Begleitung und Unterstützung von Schülern mit Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten. Entwicklung und Umsetzung individueller Lernkonzepte und Motivationsstrategien. Vermittlung von Lernmethoden und Arbeitstechniken. Regelmäßige Lernreflexion und Anpassung der Fördermaßnahmen. Beratung von Eltern zur häuslichen Lernbegleitung. Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften. Dokumentation der Förderverläufe und regelmäßige Entwicklungsberichte.

Organisation und Durchführung von Ferienlernprogrammen. Entwicklung von Lernmaterialien für verschiedene Altersgruppen und Förderschwerpunkte. Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit mit Schulen und Beratungsstellen. Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Elternworkshops. Begleitung von Praktikanten. Teilnahme an und Gestaltung von internen Fortbildungen. Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung des pädagogischen Konzepts.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Lernförderung oder im schulischen Kontext. Fundierte Kenntnisse zu Lernstrategien und -methodik. Erfahrung im Umgang mit Lern- und Leistungsstörungen. Kenntnisse in der Durchführung von Lernstandsdiagnostik. Vertrautheit mit verschiedenen Fördermaterialien und -ansätzen. Erfahrung in der Elternberatung wünschenswert. Idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Lerntherapie oder Lerncoaching.

Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit lernbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Didaktisches Geschick und Kreativität bei der Vermittlung von Lerninhalten. Geduld und Ausdauer in der individuellen Förderung. Motivationsfähigkeit und positives Menschenbild. Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke im Umgang mit Eltern, Lehrkräften und Kooperationspartnern. Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen und -anforderungen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 13:00 und 19:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche. In den Schulferien flexible Arbeitszeiten für Intensivkurse und Ferienprogramme. 30 Tage Jahresurlaub. Fortbildungstage zusätzlich zum Urlaubsanspruch.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktive Vergütung von 25,80 Euro pro Stunde. Zunächst auf 2 Jahre befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung. Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung. Umfangreiches Fortbildungsangebot zur Vertiefung der Fachkompetenz. Gut ausgestattete Lernräume mit vielfältigen Materialien und digitalen Medien. Betriebliche Altersvorsorge. Flache Hierarchien und Möglichkeit zur Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten, multidisziplinären Team. Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend persönlicher Interessen und Stärken.

Anzeige