CALUMA GmbH

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für internationale Kita in Frankfurt am Main – 28,00 € / Stunde – Vollzeit

60311 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
28,00 Euro - 28,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer internationalen Kindertagesstätte im Herzen von Frankfurt erwartet dich ein multikulturelles Team in einer Einrichtung, die Kinder verschiedenster Nationalitäten betreut. Die bilinguale Kita (Deutsch/Englisch) arbeitet nach einem modernen pädagogischen Konzept und legt besonderen Wert auf interkulturelle Erziehung und mehrsprachige Förderung. Die Einrichtung verfügt über hochwertig ausgestattete Räumlichkeiten und ein durchdachtes pädagogisches Materialkonzept.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als sozialpädagogische Fachkraft bist du für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren verantwortlich. Du planst und führst zweisprachige pädagogische Aktivitäten durch und unterstützt die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung. Die Beobachtung und Dokumentation der individuellen Bildungsprozesse sowie die Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit Eltern in deutscher und bei Bedarf in englischer Sprache gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du gestaltest eine anregende Lernumgebung und arbeitest nach den Grundsätzen des Frankfurter Bildungs- und Erziehungsplans.

Zusätzlich zur Gruppenarbeit übernimmst du die Planung und Organisation interkultureller Projekte und Feste. Du pflegst den regelmäßigen Austausch mit den internationalen Eltern und berücksichtigst deren kulturelle Hintergründe. Die Einarbeitung und Anleitung von Praktikanten, die Zusammenarbeit mit externen Fachkräften wie Sprachförderkräften und die Teilnahme an Qualitätsentwicklungsprozessen runden dein Aufgabenfeld ab. Auch die Vertretung von Kollegen bei Bedarf und die Mitgestaltung von Elternveranstaltungen gehören zu deinen Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, ein Studium der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Erfahrung in der interkulturellen Pädagogik und im Umgang mit mehrsprachigen Kindern ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ist obligatorisch. Du solltest offen für verschiedene Kulturen sein, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen besitzen und teamfähig, flexibel sowie belastbar sein.

Du zeichnest dich durch eine hohe interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern unterschiedlicher Herkunft aus. Deine sprachlichen Fähigkeiten ermöglichen es dir, sowohl mit den Kindern als auch mit deren Eltern in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren. Du arbeitest strukturiert und kreativ und bringst die Fähigkeit mit, den Kita-Alltag zweisprachig zu gestalten. Deine Reflexionsfähigkeit und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung sind ebenso ausgeprägt wie deine Organisationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen. Du bist belastbar und behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18:00 Uhr, 38,5 Stunden pro Woche im Schichtdienst. Früh-, Zwischen- und Spätdienste im rollierenden System. Regelmäßige Teambesprechungen teilweise am späten Nachmittag.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,00 € pro Stunde, 30 Tage Urlaub und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Du profitierst von einem internationalen Arbeitsumfeld, das dir wertvolle interkulturelle Erfahrungen und die Möglichkeit zur Verbesserung deiner Sprachkenntnisse bietet. Regelmäßige Fortbildungen, auch im Bereich der mehrsprachigen Erziehung, unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein kollegiales Team, moderne Ausstattung und die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung machen die Stelle besonders attraktiv. Zusätzlich erhältst du betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen.

Anzeige