CALUMA GmbH

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Familienzentrum in Fürth – 26,00 € / Stunde – Vollzeit

90744 Fürth, Bayern, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
26,00 Euro - 26,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem integrierten Familienzentrum mit angeschlossener Kindertagesstätte in Fürth erwartet dich ein multiprofessionelles Team in einer Einrichtung, die neben der klassischen Kinderbetreuung auch Familienberatung und Elternbildung anbietet. Das Familienzentrum fungiert als Anlaufstelle für Familien im Stadtteil und arbeitet eng mit verschiedenen sozialen Diensten zusammen. Du arbeitest in modern ausgestatteten Räumlichkeiten, die sowohl für die Kinderbetreuung als auch für Elternangebote konzipiert sind.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Erzieher/in (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als sozialpädagogische Fachkraft bist du primär für die Bildung, Betreuung und Erziehung einer altersgemischten Kindergruppe im Alter von 3-6 Jahren verantwortlich. Du planst und führst pädagogische Angebote gemäß des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans durch und beobachtest und dokumentierst die Entwicklungsprozesse der Kinder. Darüber hinaus unterstützt du bei der Konzeption und Durchführung von Eltern-Kind-Angeboten und Familienbildungsveranstaltungen. Du führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern und bietest bei Bedarf auch niedrigschwellige Beratung zu Erziehungsfragen an.

Neben der direkten pädagogischen Arbeit mit den Kindern übernimmst du koordinierende Aufgaben zwischen Kindertagesstätte und Familienzentrum. Du planst und organisierst gemeinsame Veranstaltungen wie Familiennachmittage, Elterncafés oder thematische Elternabende. Die Kooperation mit externen Partnern wie Beratungsstellen, Gesundheitsdiensten und kulturellen Einrichtungen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Familienzentrums und wirkst an der Vernetzung im Sozialraum mit. Bei Bedarf übernimmst du auch die Vertretung von Kollegen in der Beratungsarbeit oder bei Gruppenangeboten für Eltern.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder ein Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik. Erfahrung in der Kindergartenarbeit und idealerweise auch in der Elternarbeit oder Familienbildung sind wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest kommunikationsstark, empathisch und beratungskompetent sein. Interkulturelle Sensibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten runden dein Profil ab. Kenntnisse in systemischer Beratung oder Familienbildung sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Du zeichnest dich durch eine besondere Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Empathie aus, die dir sowohl im Umgang mit Kindern als auch mit Eltern verschiedener sozialer und kultureller Hintergründe helfen. Deine Beratungskompetenz zeigt sich in der Fähigkeit, auch in schwierigen Gesprächen lösungsorientiert zu agieren. Du arbeitest sowohl strukturiert als auch flexibel und kannst dich schnell auf wechselnde Anforderungen einstellen. Deine Vernetzungskompetenz unterstützt dich bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen im Sozialraum. Du bist belastbar, reflektierst regelmäßig dein pädagogisches und beraterisches Handeln und zeigst Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Angebote für Familien.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Regelmäßige Nachmittags- und gelegentliche Abendtermine für Elternangebote. Verfügungszeiten für Vor- und Nachbereitung sowie Teamreflexion sind im Dienstplan fest verankert.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,00 € pro Stunde, die deiner Doppelqualifikation in der Kinder- und Elternarbeit gerecht wird. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell. Regelmäßige Fortbildungen in den Bereichen Pädagogik, Beratung und Familienbildung sowie Supervision unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein multiprofessionelles Team, das kollegiale Beratung praktiziert, bietet dir fachliche Sicherheit und vielfältige Lernmöglichkeiten. Die Einrichtung liegt zentral in Fürth mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten. Zusätzlich erhältst du betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte in der fachlichen Arbeit zu setzen.

Anzeige