CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Bildungsbegleitung in Köthen – 25,00 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In unserem Bildungs- und Beratungszentrum in Köthen erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Bereich der sozialpädagogischen Bildungsbegleitung. Du arbeitest in einem engagierten Team aus Sozialpädagogen, Lehrkräften und Beratern, die junge Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützen. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer wertschätzenden Atmosphäre, flachen Hierarchien und der Möglichkeit, innovative pädagogische Konzepte umzusetzen. Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen und hilfst ihnen, bildungsbezogene Hürden zu überwinden und berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Branche: Soziale Arbeit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagoge/in
Aufgaben:
Als sozialpädagogische Fachkraft führst du Einzelfallhilfen für bildungsbenachteiligte junge Menschen durch. Du erstellst individuelle Förderpläne und begleitest die Jugendlichen bei deren Umsetzung. Die Durchführung von Gruppenangeboten zu Themen wie Lernstrategien, Bewerbungstraining oder Konfliktlösung gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst bei schulischen und beruflichen Übergängen und vermittelst bei Konflikten in Schule und Ausbildung. Regelmäßig dokumentierst du deine pädagogische Arbeit und evaluierst den Erfolg deiner Maßnahmen. Du vernetzt dich mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und anderen relevanten Institutionen in Köthen.
Du organisierst Exkursionen zu Bildungseinrichtungen und Betrieben in der Region Köthen. Die Durchführung von erlebnispädagogischen Projekten zur Stärkung sozialer Kompetenzen gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit und präsentierst unsere Angebote bei Bildungsmessen und in Schulen. Gelegentlich übernimmst du die Betreuung von Praktikanten und neuen Mitarbeitern. Zudem engagierst du dich in lokalen Netzwerken zur Bildungsförderung und Berufsorientierung und entwickelst innovative Konzepte zur Unterstützung bildungsbenachteiligter junger Menschen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Arbeit mit bildungsbenachteiligten jungen Menschen ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bildungs- und Ausbildungssystem sowie in der Jugendhilfe. Deine Expertise in der Beratung und individuellen Förderung zeichnet dich aus. Kenntnisse in der Berufsorientierung und im Case Management sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen wie systemische Beratung oder Lerncoaching.
Du bringst ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick im Umgang mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen mit. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir, auch bildungsferne Jugendliche zu erreichen und zu motivieren. Du begegnest jungen Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe wertschätzend und vorurteilsfrei. Dein lösungsorientiertes Denken ermöglicht dir, auch in komplexen Problemlagen Handlungsperspektiven zu entwickeln. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bist aber gleichzeitig flexibel in der Anpassung deiner Methoden an individuelle Bedürfnisse.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr, 39 Stunden wöchentlich
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 25,00 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und unterstützen deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung und ein jährliches Fortbildungsbudget. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem supportiven Team und der Möglichkeit, eigene pädagogische Projekte zu initiieren und umzusetzen. Ein moderner Arbeitsplatz, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, junge Menschen nachhaltig in ihrer Entwicklung zu fördern, runden unser Angebot ab.