CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft für Berufsorientierung in Harsewinkel (25,20 €/h) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der beruflichen Orientierung und dem Übergang von der Schule in den Beruf. In einer Bildungseinrichtung in Harsewinkel arbeitest du mit einem engagierten Team zusammen, um praxisnahe Berufsorientierungsangebote zu gestalten. Du führst Kompetenzanalysen durch, organisierst Berufserkundungen und begleitest Praktika. Die Kooperation mit lokalen Unternehmen, Schulen und der Agentur für Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit.
Branche: Berufsorientierung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagogen (m/w/d)
Aufgaben:
Als sozialpädagogische Fachkraft führst du Beratungsgespräche zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung durch. Du konzipierst und leitest Workshops zu Themen wie Bewerbungstraining, Selbstpräsentation und beruflichen Anforderungen. Die Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren und die Erstellung individueller Förderpläne gehören zu deinen Kernaufgaben. Du organisierst Berufserkundungen, Betriebsbesichtigungen und Praktika und bereitest diese vor und nach. Die sozialpädagogische Begleitung von Jugendlichen während der Praktikumsphase liegt in deiner Verantwortung.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben pflegst du Kontakte zu lokalen Unternehmen und baust ein Netzwerk für Praktikums- und Ausbildungsplätze auf. Du entwickelst Informationsmaterialien zu Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Organisation und Durchführung von Elternabenden und Informationsveranstaltungen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln für Berufsorientierungsprojekte und dokumentierst die Maßnahmen für Kostenträger. Bei Bedarf begleitest du Jugendliche zu Terminen bei der Agentur für Arbeit oder zu Vorstellungsgesprächen und unterstützt bei der Überwindung von Mobilitätsbarrieren.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Jugendberufshilfe oder Berufsorientierung ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse über das Bildungs- und Ausbildungssystem sowie über Fördermöglichkeiten im Übergang Schule-Beruf mit. Erfahrung in der Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist wünschenswert. Gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und der lokalen Wirtschaftsstruktur sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit aus, auch bildungsferne Jugendliche zu motivieren. Deine Beratungskompetenz ermöglicht es dir, individuelle Stärken und Entwicklungspotenziale zu erkennen. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen – von Jugendlichen über Eltern bis hin zu Unternehmen und Behörden. Deine Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick. Deine Netzwerkkompetenz hilft dir, Kooperationen aufzubauen und zu pflegen. Flexibilität und Belastbarkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, gelegentlich Abendtermine für Elternveranstaltungen, 39 Stunden/Woche
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 25,20 € und ein zunächst auf ein Jahr befristeter Vertrag mit Option auf Verlängerung geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen. Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten sind selbstverständlich. Du genießt ein hohes Maß an Selbständigkeit in der Gestaltung deiner Beratungs- und Bildungsarbeit. Die Vernetzung mit regionalen Akteuren und die Möglichkeit, innovative Berufsorientierungskonzepte zu entwickeln, runden das Angebot ab.