CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft für berufliche Integration (m/w/d) in Neckarsulm – 25,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen Bildungseinrichtung unterstützt du junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf. Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Herausforderungen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Dein Arbeitsalltag umfasst Einzelcoachings, Gruppenangebote und die enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen. Die Einrichtung verfügt über gut ausgestattete Seminarräume, Werkstätten für praktische Übungen und moderne Technik für digitale Bewerbungstrainings. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das mit innovativen Ansätzen junge Menschen fördert.
Branche: Berufliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagoge
Aufgaben:
Durchführung von Einzelcoachings zur beruflichen Orientierung | Kompetenzfeststellung und Erstellung von Förderplänen | Leitung von Gruppenangeboten zur Berufsvorbereitung | Bewerbungstraining und -unterstützung | Begleitung bei Praktika | Krisenintervention bei persönlichen Problemen | Netzwerkarbeit mit Betrieben und Berufsschulen | Dokumentation und Berichterstattung
Durchführung von Elterngesprächen | Organisation von Betriebsbesichtigungen | Begleitung zu Behördenterminen | Durchführung sozialer Kompetenztrainings | Unterstützung bei der Wohnungssuche | Beratung zu finanziellen Hilfen | Nachbetreuung in der Ausbildung | Mitwirkung bei Projektanträgen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation | Berufserfahrung in der Jugend- oder Berufshilfe | Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes | Erfahrung in der Beratung und im Coaching | Wissen über Fördermöglichkeiten und -instrumente | Grundkenntnisse im Sozial- und Arbeitsrecht | Erfahrung in der Gruppenarbeit | Führerschein Klasse B wünschenswert
Empathie und wertschätzende Grundhaltung | Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen | Kenntnisse in lösungsorientierter Beratung | Netzwerkfähigkeit und Akquisekompetenz | Belastbarkeit und Flexibilität | Interkulturelle Kompetenz | Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit | Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche, Arbeitszeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, gelegentliche Termine außerhalb der Kernarbeitszeit für Betriebsbesuche
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag | Leistungsgerechte Vergütung | Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen | Fortbildungsmöglichkeiten | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkostenzuschuss | Kollegiales Arbeitsklima | Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Projekten und Konzepten