CALUMA GmbH
Sozialpädagoge (m/w/d) für Velbert – 25,90 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sozialpädagoge/in in Velbert erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Du begleitest Kinder und Jugendliche mit herausfordernden Lebensgeschichten und unterstützt sie in ihrer persönlichen Entwicklung. Die Einrichtung arbeitet nach einem systemischen Ansatz und legt Wert auf eine traumasensible Pädagogik. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das sich regelmäßig in Fallbesprechungen und Supervisionen austauscht.
Branche: Kinder- und Jugendhilfe
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die pädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren im stationären Kontext. Du gestaltest den Gruppenalltag, führst regelmäßige Einzelgespräche und unterstützt bei der Bewältigung von schulischen und persönlichen Herausforderungen. Die Erstellung und Fortschreibung von Hilfeplänen, die Dokumentation der pädagogischen Arbeit und die Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du führst Elterngespräche und arbeitest an der Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung.
Neben deinen pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du die Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Ferienfahrten. Du begleitest die Jugendlichen zu Arztterminen, Behördengängen und anderen wichtigen Terminen. Die Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Verselbständigung und beruflichen Orientierung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Konfliktbewältigung innerhalb der Gruppe. Gelegentlich übernimmst du auch Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und pflegst Kontakte zu ehrenamtlichen Unterstützern.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss als Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in (B.A. oder M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe ist erwünscht. Du bringst Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht und in der Hilfeplanung nach SGB VIII mit. Erfahrung im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowie in der systemischen Arbeit sind von Vorteil. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Beziehungsfähigkeit und einen respektvollen Umgang mit den Jugendlichen aus. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, auch in Konfliktsituationen deeskalierend zu wirken und konstruktive Lösungen zu finden. Du kannst Grenzen setzen und gleichzeitig wertschätzend bleiben. Organisationstalent und Flexibilität helfen dir, den abwechslungsreichen Arbeitsalltag zu strukturieren. Deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Selbstreflexion unterstützen die kollegiale Zusammenarbeit. Du behältst auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf und kannst professionell handeln.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche im Schichtdienst, inklusive Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan. Die Schichten verteilen sich auf Früh-, Spät- und Nachtdienste. In der Regel arbeitest du 8-9 Stunden pro Schicht mit entsprechenden Pausen. Etwa jedes zweite Wochenende ist zu arbeiten, dafür erhältst du unter der Woche freie Tage. Teamgespräche finden wöchentlich statt und gehören zur regulären Arbeitszeit.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer attraktiven Vergütung von 25,90 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste. Regelmäßige Supervision, Fallbesprechungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine fachliche Entwicklung. Ein engagiertes, multiprofessionelles Team und eine offene Kommunikationskultur fördern ein positives Arbeitsklima. Du profitierst von klaren Strukturen, transparenten Entscheidungswegen und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.