CALUMA GmbH
Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulkinderbetreuung in Winnenden – 28,00 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen Grundschule in Winnenden erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern. Die Einrichtung betreut etwa 50 Kinder im Alter von 6-10 Jahren und legt Wert auf eine individuelle Förderung und Freizeitgestaltung. Das multiprofessionelle Team arbeitet eng mit den Lehrkräften der Schule zusammen. Helle, kindgerechte Räume und ein großzügiges Außengelände bieten optimale Bedingungen für vielfältige Aktivitäten und Projekte mit den Schulkindern.
Branche: Bildung und Betreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du betreust und begleitest Grundschulkinder nach dem Unterricht und in den Ferien. Die Organisation und Durchführung der Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du entwickelst und leitest altersgerechte Freizeitangebote und Projekte zu verschiedenen Bildungsthemen. Die pädagogische Begleitung von Konfliktsituationen und die Förderung sozialer Kompetenzen übernimmst du verantwortungsvoll. Du dokumentierst die Entwicklung der Kinder und führst regelmäßige Elterngespräche.
Du koordinierst die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und dem Schulpersonal. Die Organisation und Durchführung von besonderen Aktivitäten und Ferienangeboten gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du unterstützt bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Schulkinderbetreuung. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Erstellung von Informationsbriefen für Eltern. Bei Bedarf begleitest du die Kinder zu Exkursionen und Ausflügen in der Umgebung von Winnenden.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Berufserfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern oder der Schulkinderbetreuung ist erforderlich. Kenntnisse in der Lernförderung und im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern sind von Vorteil. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Die Bereitschaft zur Arbeit in den Schulferien wird erwartet.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick im Umgang mit Grundschulkindern aus. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir bei der Organisation der Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote. Durchsetzungsvermögen und Konsequenz unterstützen dich in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern. Du kommunizierst klar und wertschätzend mit Kindern, Eltern und Kooperationspartnern. Deine Kreativität und Flexibilität bringst du bei der Gestaltung abwechslungsreicher Angebote ein. Du bist belastbar und behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 11:30 bis 17:00 Uhr, zusätzlich Vollzeit in den Schulferien, insgesamt 30 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 28,00 Euro. Regelmäßige Supervisionen und Teamberatungen unterstützen dich in deiner anspruchsvollen Tätigkeit. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot zur Schulkinderbetreuung steht dir zur Verfügung. 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit, in den Schulferien Überstunden anzusammeln, die in der Schulzeit ausgeglichen werden können. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts wird dir geboten. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team erwartet dich.