CALUMA GmbH
Sozialpädagoge für Soest – 27,70 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer etablierten Einrichtung der Jugendhilfe in Soest erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als Sozialpädagoge mit Schwerpunkt auf der Begleitung von Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen. Du unterstützt junge Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Einrichtung verfügt über ansprechende Beratungsräume, Gruppenräume und einen Outdoorbereich für erlebnispädagogische Aktivitäten. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams aus Sozialpädagogen, Psychologen und Therapeuten, das eng vernetzt mit Schulen, Behörden und anderen Hilfesystemen zusammenarbeitet.
Branche: Jugendhilfe
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sozialpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die sozialpädagogische Begleitung von Jugendlichen in Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit. Du führst Beratungsgespräche, erstellst Hilfepläne in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und unterstützt die Jugendlichen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Entwicklungsaufgaben. Du planst und leitest sozialpädagogische Gruppenangebote, führst präventive Maßnahmen durch und begleitest die Jugendlichen bei Behördengängen und in Krisensituationen. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und anderen relevanten Bezugspersonen sowie die sorgfältige Dokumentation deiner Arbeit sind wesentliche Bestandteile deiner Tätigkeit.
Ergänzend zu deiner Kernarbeit in der direkten Betreuung unterstützt du bei der Konzeption und Durchführung von Projekten zur Gewaltprävention, hilfst bei der Organisation von Ferienfreizeiten und beteiligst dich an der Netzwerkarbeit mit anderen Jugendhilfeeinrichtungen. Du wirkst bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit, unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und hilfst bei der Akquise von Projektmitteln. Gelegentlich übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Pflege der Klientendatenbank, koordinierst den Einsatz von Honorarkräften oder unterstützt bei der Erstellung von Statistiken und Berichten für Zuwendungsgeber.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise in der Arbeit mit Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Jugendhilfe (insbesondere SGB VIII), Methoden der sozialpädagogischen Arbeit und Krisenintervention mit. Erfahrung in der Hilfeplanung und in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern wird vorausgesetzt. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und professioneller Distanz aus. Deine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung hilft dir, auch in herausfordernden Situationen einen konstruktiven Zugang zu den Jugendlichen zu finden. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative und konfliktlösende Fähigkeiten und kannst sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten. Deine Flexibilität und Kreativität unterstützen dich bei der Entwicklung individueller Lösungsansätze. Du reflektierst regelmäßig deine pädagogische Arbeit, bist kritikfähig und offen für neue Ansätze und Methoden der Jugendhilfe.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag mit wechselnden Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, durchschnittlich 39 Stunden pro Woche. Gelegentlich Wochenendarbeit für besondere Projekte oder Ferienfreizeiten, die durch Freizeitausgleich kompensiert wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 27,70 Euro pro Stunde, was einem Jahresgehalt von rund 56.154 Euro bei Vollzeit entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Regelmäßige Supervision, ein jährliches Fortbildungsbudget von 1.200 Euro und die Möglichkeit zur Spezialisierung in spezifischen Bereichen der Jugendhilfe unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Zuschuss zu den Fahrtkosten und einem Diensthandy. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, innovative sozialpädagogische Konzepte umzusetzen, runden das Angebot ab.