CALUMA GmbH
Sozialpädagoge für Schwäbisch Gmünd – 26,80 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Einrichtung für Erwachsenenbildung in Schwäbisch Gmünd erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Schwerpunkt auf Integrationsarbeit. Du begleitest Menschen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die berufliche und soziale Integration. Das multikulturelle Umfeld bietet dir die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln. Du wirst Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams, das Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und regelmäßigen fachlichen Austausch legt.
Branche: Soziale Dienste
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Du konzipierst und leitest Bildungs- und Integrationsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund, führst Einzelberatungen zur persönlichen und beruflichen Orientierung durch und entwickelst individuelle Förderpläne. Die Vernetzung mit Behörden, Arbeitgebern und anderen sozialen Einrichtungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation deiner pädagogischen Arbeit. Du organisierst Gruppenaktivitäten zur Förderung der sozialen Integration und begleitest Teilnehmende bei Behördengängen oder Vorstellungsgesprächen wenn nötig.
Zusätzlich übernimmst du die Planung und Durchführung von interkulturellen Veranstaltungen, beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung und hilfst bei der Akquise von Projektmitteln. Du unterstützt bei der Erstellung von Informationsmaterialien in verschiedenen Sprachen, hilfst bei der Evaluation der Bildungsangebote und wirkst bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Pflege der Teilnehmerdatenbank.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund ist wünschenswert. Interkulturelle Kompetenzen und idealerweise Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (Arabisch, Türkisch, Farsi oder Russisch) sind von Vorteil. Du bringst Kenntnisse im deutschen Bildungs- und Sozialsystem mit und hast Erfahrung in der Gruppenarbeit. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung.
Du bringst eine hohe interkulturelle Sensibilität und Offenheit für verschiedene Lebensentwürfe mit. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir, auch in komplexen Situationen angemessen zu reagieren und zu vermitteln. Du arbeitest ressourcenorientiert und empowernd, kannst gut zuhören und gehst wertschätzend auf die Bedürfnisse deiner Klienten ein. Organisationstalent, Flexibilität und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten zeichnen dich aus. Du bist belastbar und kannst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, Freitag zwischen 9:00 und 14:00 Uhr, insgesamt 25 Stunden pro Woche. Gelegentlich Abendtermine für Veranstaltungen oder Elterngespräche.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,80 Euro pro Stunde. Bei 25 Wochenstunden entspricht dies einem Jahresgehalt von ca. 34.840 Euro. Du erhältst einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Entfristung. 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Team- und Fallsupervisionen sowie ein jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 Euro unterstützen deine professionelle Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines multikulturellen, engagierten Teams und kannst an der Weiterentwicklung innovativer Integrationskonzepte mitwirken.