CALUMA GmbH

Sozialpädagoge für Schulsozialarbeit in Tuttlingen – 25,50€/Std. – Vollzeit

78532 Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
25,50 Euro - 25,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Tuttlingen wirst du als Sozialpädagoge im Bereich Schulsozialarbeit tätig sein. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler bei persönlichen und schulischen Herausforderungen und arbeitest präventiv an einer positiven Schulkultur. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der Schulsozialarbeit an mehreren Schulen in Tuttlingen anbietet. Dein zukünftiger Arbeitsplatz bietet dir ein vielseitiges Aufgabenfeld an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule sowie ein engagiertes multidisziplinäres Team.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sozialpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern in problematischen Lebens- und Lernsituationen, die Durchführung präventiver Gruppenangebote zu Themen wie Konfliktlösung, Mobbing und Medienkompetenz, die Beratung von Eltern in Erziehungs- und schulbezogenen Fragen, die Kooperation mit Lehrkräften bei der Entwicklung von Unterstützungsmaßnahmen, die Krisenintervention bei akuten Konflikt- und Problemsituationen, die Gestaltung offener Angebote und Projekte zur Förderung des Schulklimas sowie die Vernetzung mit außerschulischen Institutionen der Jugendhilfe.

Ergänzend übernimmst du die Mitwirkung bei schulischen Veranstaltungen und Projekttagen, die Teilnahme an Klassenkonferenzen, Elternabenden und pädagogischen Konferenzen, die Unterstützung bei Klassen- und Schulprojekten zur Förderung sozialer Kompetenzen, die Vermittlung zu weiterführenden Hilfs- und Beratungsangeboten, die Durchführung von thematischen Workshops für Lehrkräfte, die Mitwirkung beim Übergang zwischen verschiedenen Schulformen sowie die Dokumentation und Evaluation der eigenen Arbeit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation. Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, idealerweise in der Schulsozialarbeit, ist wünschenswert. Kenntnisse des Schulsystems und der Jugendhilfestrukturen werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern ist erforderlich. Kenntnisse in Methoden der Gruppenarbeit und Konfliktmediation sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.

Deine Stärken liegen in der Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen, dem sicheren und selbstbewussten Auftreten in der Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen, der Fähigkeit, auch in komplexen Konfliktsituationen lösungsorientiert zu handeln, der interkulturellen Kompetenz und Sensibilität für unterschiedliche Lebenswelten, der Kreativität bei der Entwicklung niedrigschwelliger Angebote, der Belastbarkeit und Flexibilität sowie der selbständigen und strukturierten Arbeitsweise.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche, orientiert am Schulbetrieb. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen 7:30 und 16:00 Uhr. Einzelne Termine können nach Absprache auch in den frühen Abendstunden stattfinden, beispielsweise für Elterngespräche. Teambesprechungen finden wöchentlich, in der Regel donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr, statt. In den Schulferien besteht die Möglichkeit, an Ferienangeboten mitzuwirken oder Überstunden abzubauen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 25,50€ pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub, vorwiegend in den Schulferien. Regelmäßige Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsangebot unterstützen deine fachliche Entwicklung. Ein eigenes Büro in der Schule sowie technische Ausstattung für die mobile Arbeit werden zur Verfügung gestellt (vom Kunden bereitgestellt). Du wirst Teil eines kollegialen Teams von Schulsozialarbeitern mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Die Anstellung erfolgt zunächst für ein Schuljahr mit sehr guter Aussicht auf unbefristete Fortführung.

Anzeige