CALUMA GmbH
Softwareentwicklungsingenieur für Industrieautomatisierung in Dachau – 43,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Softwareentwicklungsingenieur für Industrieautomatisierung in Dachau erwartet dich eine anspruchsvolle Position im Münchner Umland. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Automatisierung industrieller Prozesse entwickelt. Die Nähe zu München als Technologiestandort bietet dir ein dynamisches Arbeitsumfeld mit exzellenten beruflichen Perspektiven in einem zukunftsträchtigen Bereich.
Branche: Automatisierungstechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung von Steuerungssoftware für industrielle Anlagen, die Programmierung von SPS-Systemen (vorzugsweise Siemens S7) und die Implementierung von HMI/SCADA-Lösungen. Du führst Software-Tests durch, dokumentierst deine Entwicklungen gemäß internationaler Standards und begleitest die Inbetriebnahme der Systeme beim Kunden. Die Integration von Industrierobotern und die Anbindung an übergeordnete IT-Systeme gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du an der Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten arbeiten, Datenanalyse-Tools implementieren und Fernwartungslösungen entwickeln. Du unterstützt bei der Fehlersuche in bestehenden Anlagen, schulst Anwender in der Bedienung der entwickelten Systeme und analysierst Kundenanforderungen für neue Projekte. Die Teilnahme an Fachkonferenzen, die Beobachtung technologischer Trends und die Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung interner Entwicklungsprozesse runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügst du über 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Industrieautomatisierung. Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (Siemens S7, TIA Portal), Erfahrung mit HMI/SCADA-Systemen (WinCC, FactoryTalk) und Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung sind erforderlich. Kenntnisse in Netzwerktechnik und Cybersicherheit für industrielle Anlagen runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen zu bewältigen, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du kommunizierst klar und verständlich, arbeitest gerne im Team und bringst die nötige Flexibilität für Dienstreisen zur Inbetriebnahme beim Kunden mit. Dein Qualitätsbewusstsein und deine Lernbereitschaft für neue Technologien runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Bei Inbetriebnahmen beim Kunden sind auch zeitlich begrenzte Einsätze im Ausland möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 43,50 Euro pro Stunde und ein spannendes Aufgabengebiet mit modernsten Technologien. Du erhältst die Möglichkeit, an vielfältigen internationalen Projekten mitzuarbeiten und dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office-Möglichkeit, regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen, eine betriebliche Altersvorsorge und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem zukunftssicheren Technologiefeld.