CALUMA GmbH
Smart Office Support in Wolfsburg (m/w/d) – 28,00 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Wolfsburg wirst du als Smart Office Support in innovativen Unternehmensumgebungen eingesetzt. CALUMA vermittelt dich an führende Unternehmen, insbesondere aus der Automobilbranche, wo du bei der Optimierung digitaler Arbeitsplätze und der Nutzung intelligenter Bürotechnologien unterstützt. Du arbeitest in einem hochmodernen Umfeld, das dir die Möglichkeit bietet, die neuesten Trends im Bereich Smart Office kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Branche: IT & Automobilindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Smart Office Supporter (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt Mitarbeiter bei der Nutzung von Smart Office Technologien wie digitalen Whiteboards, Raumreservierungssystemen und IoT-Anwendungen. Du hilfst bei der Einrichtung und Optimierung von digitalen Kollaborationswerkzeugen und unterstützt bei der Lösung von Problemen mit Smart Office Devices. Die Schulung von Mitarbeitern in der Nutzung moderner Bürotechnologien gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Umsetzung flexibler Arbeitsplatzkonzepte. Außerdem hilfst du bei der Vorbereitung und technischen Betreuung von hybriden Meetings und Konferenzen.
Du unterstützt bei der Evaluation neuer Smart Office Technologien und -Konzepte. Gelegentlich hilfst du bei der Erstellung von Anleitungen für Smart Office Tools und unterstützt bei der Analyse der Nutzung digitaler Arbeitsplatzlösungen. Du assistierst bei der Identifikation von Optimierungspotentialen im digitalen Arbeitsumfeld und hilfst bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Integration verschiedener Smart Office Systeme und hilfst bei der Organisation und Durchführung von Feedback-Runden zu neuen Technologien.
Anforderungen:
Du solltest fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Bürotechnologien und Collaboration-Tools mitbringen. Ein gutes Verständnis für digitale Arbeitskonzepte und deren praktische Umsetzung wird vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im technischen Support oder in der Anwenderbetreuung sind von Vorteil. Du solltest eine Affinität zu neuen Technologien und Trends im Bereich Smart Office haben. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für die Kommunikation und das Verständnis technischer Dokumentationen wichtig. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten, wird erwartet.
Du solltest über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an technischem Verständnis verfügen. Wichtig sind Serviceorientierung und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Eine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Du solltest offen für Neues sein und die Fähigkeit haben, dich schnell in neue Technologien und Konzepte einzuarbeiten. Die Kombination aus technischer Affinität und sozialer Kompetenz ist besonders wertvoll.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten, 15-25 Stunden pro Woche, hauptsächlich während der Geschäftszeiten (Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr). Gelegentliche Sondereinsätze bei größeren Veranstaltungen oder Projekten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,00 € pro Stunde und kannst Erfahrungen mit den neuesten Technologien im Bereich Smart Office sammeln. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du Zugang zu führenden Unternehmen, insbesondere aus der Automobilbranche. Du erweiterst deine Kenntnisse über zukunftsweisende Arbeitsplatzkonzepte und moderne Bürotechnologien. Der Nebenjob bietet dir die Chance, ein wertvolles berufliches Netzwerk in einer innovativen Branche aufzubauen.