CALUMA GmbH

Smart-Office-Betreuer in Remseck am Neckar (m/w/d) – 24,50 € pro Stunde – Werkstudent

71686 Remseck am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
24,50 Euro - 24,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem innovativen IT-Job in Remseck am Neckar unterstützt du ein Unternehmen bei der Betreuung und Optimierung seiner Smart-Office-Umgebung. Du hilfst bei der Einrichtung und Wartung von vernetzten Geräten, unterstützt Mitarbeiter bei der Nutzung smarter Technologien und trägst zur Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes bei. Dieser Job ist ideal für technikbegeisterte Studierende, die Interesse an IoT und modernen Arbeitsumgebungen haben.

Branche: IT & Technologie

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Smart-Office-Support (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben sind: – Unterstützung bei der Einrichtung und Wartung von Smart-Office-Komponenten (Raumsensoren, digitale Whiteboards, Raumbuchungssysteme) – Hilfestellung für Mitarbeiter bei der Nutzung von Smart-Office-Anwendungen – Fehlerbehebung bei Problemen mit vernetzten Geräten und Systemen – Dokumentation von Konfigurationen und Lösungswegen – Mitarbeit bei der Integration neuer Smart-Devices ins Unternehmensnetzwerk – Unterstützung bei der Verwaltung von IoT-Geräten – Mitwirkung bei der Optimierung von Smart-Office-Prozessen

Zusätzlich wirst du: – Bei der Analyse von Nutzungsdaten und der Erstellung von Berichten unterstützen – An der Entwicklung von Konzepten für neue Smart-Office-Anwendungen mitwirken – Schulungen und Einweisungen für Smart-Office-Technologien durchführen – Feedback der Nutzer sammeln und bei der Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen mitwirken – Bei der Evaluation neuer Smart-Office-Technologien helfen – Einfache Programmieraufgaben für Automatisierungen übernehmen – An der Dokumentation von Smart-Office-Richtlinien und Best Practices mitwirken

Anforderungen:

Anzeige

Was wir von dir erwarten: – Student/in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs (oder entsprechende Kenntnisse) – Grundverständnis für vernetzte Systeme und IoT-Anwendungen – Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen und mobilen Endgeräten – Interesse an Smart-Building-Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Gute Kommunikationsfähigkeiten und Serviceorientierung – Lernbereitschaft und Offenheit für neue Technologien

Diese Qualifikationen bringst du mit: – Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und WLAN – Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Hardware, Software und Netzwerk – Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären – Analytisches Denkvermögen für die Fehlerdiagnose – Kreativität und Problemlösungskompetenz – Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – Organisationstalent und Zuverlässigkeit

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten von 15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, mehr in den Semesterferien. Einsatzzeiten Mo-Fr zwischen 8:00-18:00 Uhr, teilweise Remote-Arbeit möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 24,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, angepasst an dein Studium – Praktische Erfahrung mit zukunftsweisenden Technologien – Einblicke in moderne Arbeitsplatzkonzepte – Möglichkeit, innovative Lösungen mitzugestalten – Arbeit mit modernster Technik und smarten Devices – Weiterentwicklung deiner technischen und kommunikativen Fähigkeiten – Wertvolle Kontakte in einem innovativen Unternehmensumfeld

Anzeige