CALUMA GmbH
Sicherheitsmitarbeiter für Krankenhausschutz in Neustadt am Rübenberge – 23,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsmitarbeiter im Krankenhausschutz in Neustadt am Rübenberge wirst du von CALUMA an Gesundheitseinrichtungen vermittelt. Du sorgst für die Sicherheit von Patienten, Besuchern und medizinischem Personal, kontrollierst Zugänge in sensible Bereiche und intervenierst bei Konfliktsituationen. Deine beruhigende Präsenz trägt zu einem sicheren Umfeld für die medizinische Versorgung bei. Die Tätigkeit bietet ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Gesundheitssektor mit regelmäßigen Arbeitszeiten und klaren Strukturen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Krankenhaussicherheitsdienst (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge durch das Krankenhaus einschließlich sensibler Bereiche wie Notaufnahme, Intensivstation und Psychiatrie, die Überwachung von Eingängen und Zugangsbeschränkungen zu speziellen Abteilungen sowie der Schutz von Patienten und Personal vor Übergriffen. Du kontrollierst Besucherzeiten und -ströme, deeskalierst Konfliktsituationen mit aggressiven Patienten oder Besuchern und unterstützt das medizinische Personal bei der Durchsetzung von Hausregeln. Bei Notfällen wie Bombendrohungen oder Amokläufen setzt du Notfallprotokolle um und koordinierst mit externen Einsatzkräften.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Absicherung von Medikamententransporten innerhalb der Klinik, hilfst bei der Überwachung von Parkplätzen und Außenanlagen und kontrollierst Brandschutz- und Sicherheitseinrichtungen auf Funktionsfähigkeit. Du assistierst bei Fixierungen in der Psychiatrie, begleitest medizinisches Personal bei potenziell gefährlichen Situationen und unterstützt bei der Sicherung von forensischen Patienten. In ruhigen Zeiten führst du Präventionsrundgänge durch und stehst Besuchern für Auskünfte zur Verfügung. Bei besonderen Anlässen wie Prominentenbesuchen übernimmst du zusätzliche Sicherheitsaufgaben.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Du solltest mindestens 21 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit sind wichtig für den Umgang mit herausfordernden Situationen. Erste-Hilfe-Kenntnisse sind erforderlich, idealerweise verfügst du über eine medizinische Grundausbildung oder Erfahrung im Rettungsdienst. Bereitschaft zum Schichtdienst wird vorausgesetzt. Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken oder aggressiven Personen ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ein besonnenes, ruhiges Auftreten und hervorragende Deeskalationsfähigkeiten aus. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen helfen dir im Umgang mit Patienten in Ausnahmesituationen. Du bewahrst auch in emotional aufgeladenen Situationen einen kühlen Kopf und triffst angemessene Entscheidungen. Im Team arbeitest du kooperativ mit medizinischem Personal zusammen und respektierst medizinische Abläufe. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es dir, klare Anweisungen zu geben und gleichzeitig verständnisvoll auf Patienten und Angehörige einzugehen. Du verfügst über eine hohe Stressresistenz und Belastbarkeit, auch bei konfrontativen Situationen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen ein 3-Schicht-System mit Früh- (6:00-14:00 Uhr), Spät- (14:00-22:00 Uhr) und Nachtschichten (22:00-6:00 Uhr). Es gilt eine 5-Tage-Woche mit rotierenden Wochenend- und Feiertagsdiensten, da Krankenhäuser rund um die Uhr Sicherheitspersonal benötigen. Die Schichtpläne werden in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt, wodurch eine gute Planbarkeit gewährleistet ist. Die Einsätze erfolgen an festen Standorten, wodurch sich regelmäßige Abläufe und Routinen entwickeln.
Zusammenfassung:
Wir vermitteln dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,90 €/Stunde zuzüglich Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Bereich mit langfristiger Perspektive. CALUMA bietet dir kostenlose Weiterbildungen in medizinischem Grundwissen und Deeskalationstechniken sowie eine professionelle Betreuung durch unser Vermittlungsteam. Du arbeitest in einem sinnstiftenden Umfeld, in dem du aktiv zum Schutz von Patienten und medizinischem Personal beiträgst. Oft bestehen Vergünstigungen wie kostenlose Mahlzeiten in der Krankenhauskantine und gute Aufstiegschancen zum Teamleiter oder Objektleiter.