CALUMA GmbH

Sicherheitsingenieur (m/w/d) für Prozessindustrie in Bergkamen – 38,30 €/Stunde – Vollzeit

59192 Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
38,30 Euro - 38,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden, einem bedeutenden Unternehmen der chemischen Industrie in Bergkamen, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position im Bereich Arbeitssicherheit und Anlagensicherheit. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das für die Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards in der Produktion verantwortlich ist. Der Standort in Bergkamen im östlichen Ruhrgebiet ist ein wichtiger Produktionsstandort für chemische Grundstoffe und Spezialchemikalien. Dich erwarten vielfältige Aufgaben mit direktem Einfluss auf den Schutz von Mensch, Umwelt und Anlagen.

Branche: Chemieindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur Sicherheitstechnik

Aufgaben:

Anzeige

Als Sicherheitsingenieur bist du für die Planung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen in Produktionsanlagen verantwortlich. Du führst Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen durch und entwickelst Maßnahmen zur Risikominimierung. Die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten gemäß den gesetzlichen Anforderungen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Sicherheitsbegehungen und -audits durch und überwachst die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Zudem berätst du Führungskräfte und Mitarbeiter in Fragen der Arbeitssicherheit und bist für die Untersuchung von Arbeits- und Beinaheunfällen zuständig. Die Zusammenarbeit mit Behörden, Berufsgenossenschaften und internen Abteilungen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit.

Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du die sicherheitstechnische Beurteilung von Anlagenänderungen und neuen Projekten. Du führst Sicherheitsbewertungen wie HAZOP, SIL und Explosionsschutzbetrachtungen durch. Die Erstellung und Pflege von Sicherheitsdokumentationen gemäß Betriebssicherheitsverordnung und Störfallverordnung fällt in deinen Aufgabenbereich. Du planst und koordinierst sicherheitstechnische Prüfungen und überwachst deren fristgerechte Durchführung. Zudem entwickelst du Schulungskonzepte zu Sicherheitsthemen und führst Sicherheitsunterweisungen durch. Auch die Mitwirkung bei der Notfallplanung und bei Notfallübungen sowie die Zusammenarbeit mit externen Rettungskräften kann zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik, des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung als Sicherheitsingenieur in der Prozessindustrie, idealerweise in der chemischen Industrie, wird vorausgesetzt. Du besitzt die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV Vorschrift 2. Fundierte Kenntnisse in relevanten Sicherheitsvorschriften und -normen (BetrSichV, GefStoffV, StörfallV, etc.) sind erforderlich. Erfahrung mit Methoden der Risikoanalyse (HAZOP, FMEA, SIL) ist wichtig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten mit.

Du zeichnest dich durch eine strukturierte, gründliche Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ermöglichen es dir, Gefährdungspotenziale zu erkennen und zu bewerten. Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit für sicherheitsrelevante Details. Deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen helfen dir bei der erfolgreichen Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen. Du bist belastbar und behältst auch in kritischen Situationen den Überblick. Deine Überzeugungskraft und didaktische Fähigkeiten unterstützen dich bei der Vermittlung von Sicherheitsthemen. Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentliche Bereitschaftsdienste, regelmäßige Begehungen in Produktionsbereichen, teilweise Homeoffice für Dokumentationsarbeiten möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Sicherheit von Menschen und Anlagen und überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch regelmäßige Fortbildungen und Zertifizierungen im Bereich Sicherheitstechnik gefördert. Du erhältst Zuschläge für Bereitschaftsdienste und eine umfassende persönliche Schutzausrüstung. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsprogramm. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem hochqualifizierten Team mit direkter Anbindung an die Unternehmensleitung und kannst mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Arbeits- und Anlagenschutz leisten.

Anzeige