CALUMA GmbH

Sicherheitsfachkraft (m/w/d) für Messen in Friedrichshafen – 24,50 € pro Stunde – Nebenjob

88045 Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
24,50 Euro - 24,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Sicherheitsfachkraft für Messen in Friedrichshafen wirst du von uns an die Messe Friedrichshafen und Veranstaltungsorganisatoren vermittelt. Deine Einsatzgebiete umfassen große Messen wie die AERO, Interboot, Eurobike und weitere Fachveranstaltungen im Messegelände Friedrichshafen. Du sorgst für Sicherheit bei internationalen Fachmessen, kontrollierst Einlassbereiche, beaufsichtigst wertvolle Ausstellungsgüter und bist Ansprechpartner für Aussteller und Besucher in Sicherheitsfragen. Die Einsätze sind intensiv während der Messelaufzeiten und bieten sich ideal als gut bezahlter Nebenjob an.

Branche: Sicherheitsdienstleistungen

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Messesicherheit (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Einlass- und Ausgangskontrolle an den Messehallen, die Überprüfung von Ausstellerausweisen und Eintrittskarten, die Überwachung der Sicherheit in den Ausstellungshallen sowie die Sicherung wertvoller Exponate und Messestände. Du achtest auf die Einhaltung der Messeordnung, sorgst für das Freihalten von Flucht- und Rettungswegen und reagierst auf Sicherheitsvorfälle. Bei Bedarf unterstützt du bei der Besucherführung und -lenkung, bist Ansprechpartner bei sicherheitsrelevanten Fragen und arbeitest eng mit dem Messeteam zusammen. Du überwachst Auf- und Abbauarbeiten hinsichtlich der Sicherheitsvorschriften und hilfst bei der Koordination mit externen Rettungsdiensten.

Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch spezielle Sicherungsaufgaben für hochwertige Exponate, besonders bei Luftfahrt- oder Wassersportmessen mit exklusiven Ausstellungsstücken. Du unterstützt bei VIP-Besuchen und sicherst besondere Bereiche für prominente Gäste. In Kooperation mit internationalen Ausstellern hilfst du bei sprachlichen Herausforderungen und kulturellen Unterschieden. Du achtest auf Produktpiraterie und unbefugtes Fotografieren von Prototypen. Bei größeren Messen übernimmst du auch die Überwachung der Parksituation und unterstützt bei der Verkehrsregelung. Nach Messeschluss führst du Kontrollgänge durch und achtest auf zurückgelassene Gegenstände oder potenzielle Sicherheitsrisiken. Bei technischen Demonstrationen oder Testvorführungen sorgst du für die Einhaltung der Sicherheitsabstände.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO erforderlich, alternativ die Bereitschaft, diese nachzuholen. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und solltest körperlich fit sein für lange Stehzeiten und Kontrollgänge durch weitläufige Messehallen. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind wichtig für die internationale Ausrichtung der Messen in Friedrichshafen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten werden vorausgesetzt. Erfahrung im Veranstaltungsschutz oder Messewesen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten während der Messeperioden ist essentiell. Ein gültiger Erste-Hilfe-Schein ist erforderlich.

Für diese Tätigkeit benötigst du ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, da du an der Schnittstelle zwischen Sicherheit und Kundenservice arbeitest. Kommunikationsstärke und Freundlichkeit im Umgang mit internationalen Besuchern und Ausstellern sind wichtig. Du solltest über ein gutes Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Höflichkeit verfügen. Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen wie Stoßzeiten an Eingängen oder bei Sicherheitsvorfällen ruhig und überlegt zu handeln, zeichnet dich aus. Aufmerksamkeit und ein gutes Gedächtnis für Gesichter und Situationen sind vorteilhaft. Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit internationalen Gästen und die Bereitschaft, dich in die spezifischen Anforderungen verschiedener Fachmessen einzuarbeiten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Messebetrieb und umfassen sowohl die Auf- und Abbauzeiten als auch die eigentlichen Messetage. Typische Einsatzzeiten während der Messen sind von 8:00-18:00 Uhr, teilweise mit Vor- und Nachbereitung. Die Arbeitstage konzentrieren sich auf die Messeperioden im Jahr, insbesondere im Frühjahr (AERO) und Spätsommer/Herbst (Interboot). Die Einsätze dauern in der Regel 8-10 Stunden pro Tag, können aber je nach Messeverlauf variieren. Zwischen den Messen gibt es Phasen ohne Einsätze, was diese Tätigkeit ideal für Nebenjobber, Studierende oder Saisonarbeiter macht. Ein typischer Messeeinsatz umfasst 3-5 aufeinanderfolgende Tage mit intensiver Arbeitszeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 24,50 € pro Stunde, interessante Einsätze bei internationalen Fachmessen mit Einblicken in verschiedene Branchen und die Möglichkeit, dein Einkommen flexibel durch Messeeinsätze aufzubessern. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Messen sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine persönliche Betreuung und festen Ansprechpartner sicher. Die Einsätze sind ideal planbar durch den langfristig bekannten Messekalender. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, in verantwortungsvollere Positionen wie Teamleitung oder spezialisierte Sicherungsaufgaben aufzusteigen.

Anzeige