CALUMA GmbH
Sicherheitsfachkraft für Hochschulen in Lüneburg (m/w/d) – 23,75€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Sicherheitsfachkraft für Hochschulen in Lüneburg bist du für die Sicherheit auf dem Campus der Leuphana Universität und anderen Bildungseinrichtungen verantwortlich. Du sorgst für den Schutz von Studierenden, Mitarbeitern und Besuchern sowie für die Sicherung wertvoller Forschungseinrichtungen und IT-Infrastruktur. Diese Position bietet dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem akademischen Umfeld mit besonderen Anforderungen an Kommunikation und interkulturelle Kompetenz.
Branche: Bildungs- und Objektsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Campus-Sicherheitsdienst (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge durch Universitätsgebäude, Bibliotheken, Labore und über das Campusgelände, wobei du auf Sicherheitsrisiken, unbefugte Personen und die Einhaltung der Hausordnung achtest. Du führst Zugangskontrollen zu sensiblen Bereichen durch und stellst sicher, dass nur autorisierte Personen Zutritt erhalten. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten überwachst du die Gebäude und reagierst auf Alarmmeldungen. Du sorgst für die Sicherheit bei Veranstaltungen wie Vorträgen, Konferenzen oder universitären Feiern und greifst bei Störungen oder Konflikten deeskalierend ein. Bei Vorkommnissen erstellst du detaillierte Berichte und informierst die zuständigen Stellen.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Überwachung von Prüfungen zur Verhinderung von Täuschungsversuchen und kontrollierst die Einhaltung der Bibliotheksordnung. Du hilfst bei der Koordination von Räumungsübungen und Notfalleinsätzen und bist Ansprechpartner für internationale Studierende bei sicherheitsrelevanten Fragen. Bei besonderen Wetterereignissen führst du zusätzliche Kontrollen durch und sicherst Gefahrenstellen. Du unterstützt bei der Parkraumbewirtschaftung und kontrollierst die Einhaltung der Parkordnung. In der vorlesungsfreien Zeit achtest du verstärkt auf die Sicherung leerstehender Gebäudeteile. Bei Veranstaltungen koordinierst du auch externe Sicherheitsdienste und unterstützt bei der Besucherlenkung.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO, wobei CALUMA auch motivierten Quereinsteigern eine Chance bietet. Erfahrung im Sicherheitsbereich oder im Umgang mit jungen Menschen ist wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist unabdingbar. Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit, Englischkenntnisse sind aufgrund des internationalen Umfelds notwendig. Deine körperliche Fitness ist wichtig für ausgedehnte Kontrollgänge über den weitläufigen Campus. Du bist zeitlich flexibel und bereit, auch abends, nachts und an Wochenenden zu arbeiten, besonders während Prüfungsphasen oder Veranstaltungen.
Du überzeugst durch dein sicheres, aber freundliches Auftreten und deine ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit Studierenden und akademischem Personal. Deine interkulturelle Kompetenz hilft dir, auf die Bedürfnisse internationaler Studierender einzugehen und kulturelle Missverständnisse zu vermeiden. Du verfügst über ein hohes Maß an Diplomatie und Fingerspitzengefühl, um Konflikte angemessen zu lösen ohne die akademische Atmosphäre zu stören. Deine Beobachtungsgabe und dein technisches Verständnis ermöglichen dir, potenzielle Sicherheitsrisiken in Laboren oder bei technischen Anlagen frühzeitig zu erkennen. Du bist diskret im Umgang mit sensiblen Forschungsdaten und persönlichen Informationen.
Arbeitszeiten:
Wechselnde Dienste (Früh-/Spät-/Nachtschicht), angepasst an Vorlesungszeiten und Veranstaltungskalender, Wochenend- und Feiertagsdienste nach Bedarf
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem akademischen Umfeld mit überdurchschnittlicher Vergütung von 23,75€ pro Stunde. Du erhältst Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie für besondere Einsätze. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung in die spezifischen Sicherheitsanforderungen von Hochschulen und regelmäßigen Schulungen in Konfliktmanagement und interkultureller Kommunikation. Unser Kunde bietet dir gepflegte Dienstkleidung, moderne Kommunikationsmittel und Zugang zu universitären Einrichtungen wie Mensa und Bibliothek. Du arbeitest in einem kollegialen Team und hast die Möglichkeit, an internen Weiterbildungen teilzunehmen und möglicherweise sogar vergünstigte Studienangebote wahrzunehmen.