CALUMA GmbH

Senior Bildungsreferent für Finanzkompetenz in Frankfurt am Main – 29,00 €/Stunde – Vollzeit

60311 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
14/11/2025
Jetzt bewerben
29,00 Euro - 29,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Frankfurt am Main erwartet dich eine herausfordernde Position als Senior Bildungsreferent für Finanzkompetenz in einer renommierten Bildungseinrichtung mit wirtschaftspädagogischem Schwerpunkt. Du konzipierst und leitest innovative Bildungsprogramme zur Förderung von Finanzwissen und ökonomischer Bildung für verschiedene Zielgruppen. Die Einrichtung arbeitet eng mit Finanzinstitutionen, Schulen und anderen Bildungsträgern zusammen und verfügt über moderne Lernräume und digitale Infrastruktur. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams aus Wirtschaftspädagogen, Finanzexperten und Bildungsmanagern und hast die Möglichkeit, in der Finanzmetropole Frankfurt am Main ein zukunftsweisendes Bildungsfeld zu gestalten.

Branche: Wirtschaftspädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungsreferent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Senior Bildungsreferent entwickelst du Bildungskonzepte zur Förderung von Finanzkompetenz für Jugendliche, junge Erwachsene und Multiplikatoren. Du führst Workshops, Seminare und Projekttage zu Themen wie Geldmanagement, Verbraucherbildung, Altersvorsorge und digitale Finanzdienstleistungen durch. Die Erstellung hochwertiger Lern- und Lehrmaterialien zur Vermittlung komplexer Finanzthemen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte bei der Integration von Finanzbildung in ihre Arbeit. Zudem konzipierst du digitale Lernangebote wie Webinare, E-Learning-Module oder Lern-Apps. Die fachliche Leitung von Bildungsprojekten mit Kooperationspartnern fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben vertrittst du die Einrichtung bei Fachtagungen, Konferenzen und in relevanten Netzwerken. Du unterstützt bei der Akquise von Fördermitteln und der Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Bereich Finanzbildung. Die Organisation von Fachveranstaltungen und Expertenforen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du betreibst Trend- und Marktbeobachtung im Bereich Finanzbildung und integrierst aktuelle Entwicklungen in die Bildungskonzepte. Zudem wirkst du bei der Qualitätssicherung und Evaluation der Bildungsprogramme mit. Gelegentlich führst du Interviews mit Experten und erstellst Fachartikel für die Öffentlichkeitsarbeit. Bei Bedarf unterstützt du bei der Einarbeitung und fachlichen Anleitung neuer Mitarbeiter im Team.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Master-Abschluss in Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftswissenschaften mit pädagogischer Zusatzqualifikation oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung wirtschaftspädagogischer Programme, idealerweise im Bereich Finanzbildung, wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse zu Finanzsystemen, Geldanlage, Verbraucherrecht und aktuellen Finanzthemen verfügen. Erfahrung in der Entwicklung didaktischer Konzepte und Lernmaterialien ist unerlässlich. Expertise in der Nutzung digitaler Lernformate und -tools wird erwartet. Ausgezeichnete Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern rundet dein Profil ab.

Für den Erfolg als Senior Bildungsreferent ist die Fähigkeit, komplexe finanzielle Konzepte verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an didaktischer Kreativität und methodischer Vielfalt verfügen. Ausgezeichnete Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten werden vorausgesetzt. Analytisches Denken und die Fähigkeit, finanzielle Zusammenhänge zu durchdringen und zu erklären, sind wichtig. Projektmanagementkompetenzen und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu steuern, helfen dir bei deiner Arbeit. Ein souveränes und professionelles Auftreten im Kontakt mit Kooperationspartnern aus der Finanzbranche wird erwartet. Innovationsfreude und die Fähigkeit, digitale Trends in der Bildungsarbeit zu erkennen und zu nutzen, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, flexible Arbeitszeitmodelle möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 29,00 Euro pro Stunde bei einer 40-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Bildungsfeld. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und die Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkonferenzen fördern deine Expertise. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage Frankfurts und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen deine Arbeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung machen die Position attraktiv. Du bekommst die Chance, ein wichtiges Bildungsthema in der Finanzmetropole zu gestalten und deine Expertise in einem hochqualifizierten Team einzubringen.

Anzeige