CALUMA GmbH
Senior Bildungsmanager für digitale Lernwelten in Hamburg (28,90 €/h) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du leitest ein innovatives Team in einem führenden Bildungsunternehmen in Hamburg, das digitale Lernplattformen und -konzepte für verschiedene Bildungsbereiche entwickelt. In modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Hansestadt konzipierst und verantwortest du digitale Bildungsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung. Du arbeitest an der Schnittstelle von Pädagogik, Didaktik und Technologie, um zukunftsweisende Lernformate zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen und die kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Lernwelten stehen im Mittelpunkt deiner Tätigkeit.
Branche: Digitale Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsmanager (m/w/d)
Aufgaben:
Als Senior Bildungsmanager/in entwickelst und konzipierst du innovative digitale Lernformate unter Berücksichtigung aktueller pädagogischer und didaktischer Erkenntnisse. Du leitest interdisziplinäre Projektteams und koordinierst die Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Instructional Designers und Softwareentwicklern. Die strategische Planung und Weiterentwicklung des digitalen Bildungsportfolios gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Bedarfsanalysen durch und entwickelst daraus passgenaue digitale Bildungslösungen für verschiedene Zielgruppen und Bildungskontexte. Die Qualitätssicherung und Evaluation der entwickelten Lernformate liegt in deiner Verantwortung.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben berätst du Bildungseinrichtungen und Unternehmen bei der Implementation digitaler Lernformate. Du konzipierst und führst Schulungen für pädagogisches Personal zur Nutzung digitaler Lernwelten durch. Die Beobachtung von Trends und Entwicklungen im Bereich digitaler Bildung und die Ableitung strategischer Empfehlungen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du vertrittst das Unternehmen auf Fachmessen und Konferenzen und wirkst bei der Akquise von Neukunden mit. Bei Bedarf unterstützt du bei der Beantragung von Fördermitteln für innovative Bildungsprojekte und beteiligst dich an wissenschaftlichen Publikationen zu digitalen Lernformaten.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Bildungswissenschaften, Medienbildung oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Promotion oder Master. Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsmanagement und in der Konzeption digitaler Lernformate ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse über Lerntheorien, didaktische Modelle und deren Anwendung in digitalen Lernumgebungen mit. Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung interdisziplinärer Teams ist wünschenswert. Sehr gute Kenntnisse aktueller Trends und Technologien im E-Learning-Bereich sowie grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch strategisches Denken und visionäre Konzeptentwicklung aus. Deine Führungskompetenz ermöglicht es dir, Teams zu motivieren und zu Höchstleistungen zu inspirieren. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst komplexe pädagogische Konzepte verschiedenen Stakeholdern verständlich vermitteln. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Identifizierung von Bildungsbedarfen und der Entwicklung passgenauer Lösungen. Du bist innovativ und aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Methoden. Deine Organisationsfähigkeit und dein Projektmanagement-Know-how helfen dir, komplexe Projekte strukturiert umzusetzen. Belastbarkeit und Entscheidungsstärke runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 28,90 € und ein unbefristeter Arbeitsvertrag geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge. Ein hochmoderner Arbeitsplatz mit neuester technischer Ausstattung und die Möglichkeit zum regelmäßigen mobilen Arbeiten sind selbstverständlich. Du erhältst ein persönliches Budget für Fachliteratur, Konferenzen und Weiterbildungen. Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen und regelmäßige Feedbackgespräche unterstützen deine berufliche Entwicklung. Die Mitarbeit an innovativen, zukunftsweisenden Bildungsprojekten und ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld in zentraler Lage Hamburgs runden das Angebot ab.