CALUMA GmbH
Securitymitarbeiter (m/w/d) für Veranstaltungen in Ganderkesee – 22,00 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Securitymitarbeiter für Veranstaltungen in Ganderkesee wirst du von uns an lokale Veranstalter vermittelt. Dein Einsatzgebiet umfasst den traditionellen Ganderkeseer Fasching, das Sommerfestival, Schützenfeste und weitere lokale Events in Ganderkesee und Umgebung. Du sorgst für einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Veranstaltungen, kontrollierst Einlassbereiche und bist Ansprechpartner für Besucher in Sicherheitsfragen. Die Einsätze sind saisonal unterschiedlich verteilt, mit Schwerpunkten in der Faschingszeit und während der Sommermonate, was diese Position ideal als flexiblen Nebenjob macht.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Veranstaltungssicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Einlasskontrolle und Ticketprüfung bei Veranstaltungen, das Durchführen von Taschenkontrollen gemäß Sicherheitsrichtlinien, die Sicherung von Bühnen- und VIP-Bereichen sowie die Unterstützung bei der Besucherführung. Du achtest auf die Einhaltung der Veranstaltungsordnung, greifst bei Konfliktsituationen deeskalierend ein und unterbindest unerlaubten Zutritt zu gesicherten Bereichen. Bei Bedarf arbeitest du mit Sanitätsdiensten, Polizei und Ordnungsamt zusammen. Du hilfst bei der Sicherung von Fluchtwegen und reagierst angemessen in Notfallsituationen. Nach Veranstaltungsende unterstützt du bei der geordneten Räumung des Geländes.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch die Beobachtung des Publikums hinsichtlich Alkoholkonsum und aggressivem Verhalten, unterstützt bei der Absicherung von Umzugsstrecken während des Faschings und hilfst bei der Verkehrsregelung auf Veranstaltungsparkplätzen. Du achtest auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen, kontrollierst Altersausweise und unterbindest die Abgabe von Alkohol an Minderjährige. In der ländlich geprägten Region rund um Ganderkesee bist du oft auch Ansprechpartner für allgemeine Fragen zur Veranstaltung. Du unterstützt bei wetterbedingten Maßnahmen wie dem Sichern von Zelten oder Pavillons bei aufkommendem Unwetter. Bei traditionellen Festumzügen hilfst du, die Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern zu gewährleisten.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist jedoch von Vorteil. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und solltest mindestens 18 Jahre alt sein. Körperliche Fitness ist wichtig, da du oft stundenlang stehen und bei Bedarf schnell reagieren musst. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Kommunikation mit Besuchern und Veranstaltern. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten werden vorausgesetzt. Erfahrung im Veranstaltungsbereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Ein gültiger Erste-Hilfe-Schein ist vorteilhaft. Bereitschaft zu Wochenend- und Abendeinsätzen wird erwartet.
Für diese Tätigkeit benötigst du ein sicheres und bestimmtes Auftreten, um bei Bedarf Anweisungen durchsetzen zu können. Kommunikationsstärke und Freundlichkeit im Umgang mit Besuchern sind wichtig, da du oft der erste Ansprechpartner bist. Deeskalationsfähigkeit und ein ruhiges Gemüt helfen dir, potenzielle Konflikte frühzeitig zu entschärfen. Du solltest teamfähig sein, da du eng mit anderen Sicherheitskräften und Veranstaltungspersonal zusammenarbeitest. Belastbarkeit und Stressresistenz sind unerlässlich, besonders bei größeren Events mit hohem Besucheraufkommen. Die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten und schnell, aber überlegt zu handeln, zeichnet dich aus. Ein gewisses Verständnis für lokale Traditionen und Bräuche ist im ländlichen Raum von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Veranstaltungen und umfassen hauptsächlich Wochenenden, Feiertage und Abendstunden. Die Einsätze konzentrieren sich auf bestimmte Zeiten im Jahr: Hochphase ist die Faschingszeit (Januar/Februar) mit zahlreichen Umzügen und Veranstaltungen sowie die Sommermonate (Juni bis September) mit Schützenfesten und Open-Air-Events. Typische Einsatzzeiten sind freitags und samstags von 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr sowie sonntags bei Tagesveranstaltungen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Einsatzdauer beträgt je nach Veranstaltung zwischen 4 und 10 Stunden. In veranstaltungsarmen Zeiten gibt es entsprechend weniger Einsätze.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine solide Vergütung von 22,00 € pro Stunde, flexible Einsatzmöglichkeiten je nach deiner Verfügbarkeit und die Chance, Teil des kulturellen Lebens in Ganderkesee zu werden. Du erhältst eine strukturierte Einweisung vor jeder Veranstaltung sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine persönliche Betreuung und festen Ansprechpartner sicher. Die Tätigkeit eignet sich hervorragend als Nebenjob oder Zuverdienst und bietet dir Einblicke in die lokale Veranstaltungsszene. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, durch Weiterbildungen (z.B. §34a) deine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern und in verantwortungsvollere Positionen aufzusteigen.