CALUMA GmbH
Schutzkraft für historische Gebäude in Stralsund – 22,70 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Schutzkraft für historische Gebäude in Stralsund bist du für die Sicherheit von UNESCO-Welterbestätten und historischen Bauten verantwortlich. Du überwachst denkmalgeschützte Gebäude, führst Kontrollgänge durch und sorgst für den Schutz kultureller Schätze. Dein Einsatzgebiet umfasst die historische Altstadt von Stralsund mit ihren Kirchen, Museen, dem Rathaus und anderen denkmalgeschützten Gebäuden, die besondere Sicherheitsanforderungen stellen.
Branche: Denkmalschutz
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Objektschützer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge in und um historische Gebäude, Überwachung von Alarmanlagen und Sicherheitssystemen, Kontrolle von Besucherzugängen und Sicherheitsbereichen, Verhinderung von Vandalismus und Beschädigungen, Überwachung von Klima- und Feuchtebedingungen in sensiblen Ausstellungsbereichen, Durchführung von Öffnungs- und Schließdiensten sowie Erste-Reaktion bei Alarmen und Notfällen.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Besucherführung und -information, hilfst bei der Überwachung von Restaurationsarbeiten, kontrollierst Handwerker und externe Dienstleister, unterstützt bei Veranstaltungen in historischen Gebäuden, führst einfache Wartungschecks von Sicherheitseinrichtungen durch, hilfst bei der Inventarisierung und Kontrolle von Ausstellungsstücken und unterstützt bei besonderen Ereignissen wie Ausstellungseröffnungen oder Führungen.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über die Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder bist bereit, diese zu erwerben. Erfahrung im Sicherheitsbereich, idealerweise im Kulturbetrieb, ist von Vorteil. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Interesse an Geschichte, Kultur und Denkmalpflege wird erwartet. Gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch für die Kommunikation mit internationalen Besuchern sind wichtig. Sensibilität im Umgang mit historischen Objekten und Gebäuden wird vorausgesetzt. Brandschutz- und Erste-Hilfe-Kenntnisse sind wünschenswert.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus. Deine Aufmerksamkeit für Details hilft dir, kleinste Veränderungen oder Beschädigungen frühzeitig zu erkennen. Du gehst sensibel mit historischer Substanz um und hast Verständnis für konservatorische Anforderungen. Dein freundliches und zugleich bestimmtes Auftreten im Umgang mit Besuchern zeichnet dich aus. Du arbeitest selbstständig und gewissenhaft und bewahrst auch in Notfallsituationen Ruhe und Übersicht. Deine Kommunikationsfähigkeit ist bei der Vermittlung von Sicherheitsregeln in historischen Gebäuden von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten, vorwiegend während der Öffnungszeiten von Museen und historischen Gebäuden: Dienstag bis Sonntag zwischen 9:00-18:00 Uhr. Verstärkte Einsätze während der Touristensaison (Mai-Oktober) und bei Sonderveranstaltungen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,70 € pro Stunde mit Zuschlägen für Sonn- und Feiertage, repräsentative Dienstkleidung wird gestellt, ein kulturell anspruchsvolles Arbeitsumfeld in UNESCO-Welterbestätten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung mit kulturhistorischem Hintergrundwissen, regelmäßige Schulungen zu Denkmalschutz und Notfallmaßnahmen und einen Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz im Kulturerbeschutz. Zudem profitierst du von kostenlosen Zugang zu Museen und kulturellen Veranstaltungen auch in der Freizeit und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit internationalen Besuchern.