CALUMA GmbH

Schultorsicherheit in Unterschleißheim – 22,80 € pro Stunde – Teilzeit

85716 Unterschleißheim, St, Bayern, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
22,80 Euro - 22,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Schultorsicherheit in Unterschleißheim bist du für die Sicherheit an Schulen und Bildungseinrichtungen zuständig. Du kontrollierst den Zugang zum Schulgelände, identifizierst schulfremde Personen und sorgst für die Einhaltung der Schulordnung. Deine Präsenz trägt maßgeblich zum Schutz von Schülern und Lehrern bei und hilft, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Die Position ist besonders geeignet für Menschen, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und ein sicheres Lernumfeld schaffen möchten.

Branche: Sicherheitsdienst

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Schulbereich-Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Kontrolle des Zugangs zum Schulgelände, die Identifikation und Registrierung schulfremder Personen, die Überwachung des Schulgeländes durch regelmäßige Rundgänge, die Prävention von Konflikten unter Schülern, die Unterstützung bei der Durchsetzung der Schulordnung, die Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften, die Beobachtung und Meldung verdächtiger Aktivitäten sowie das Eingreifen bei Störungen und Notfällen.

Neben den Hauptaufgaben bist du auch für die Überwachung der Schuleingänge während der Unterrichtszeiten zuständig, unterstützt bei der Beaufsichtigung von Pausenhöfen, hilfst bei der Verkehrsregelung vor der Schule zu Stoßzeiten, unterstützt bei Schulveranstaltungen und Elternabenden, führst Kontrollen von verlassenen Räumen nach Schulschluss durch, hilfst bei der Suche nach vermissten Schülern und unterstützt bei der Evakuierung des Schulgebäudes im Notfall.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge, Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, körperliche Fitness, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sowie die Bereitschaft zu Arbeitszeiten, die sich am Schulbetrieb orientieren.

Zu den erforderlichen Fähigkeiten zählen ein freundliches, aber bestimmtes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Schülern, Lehrern und Eltern, Deeskalationsfähigkeiten bei Konflikten unter Jugendlichen, Aufmerksamkeit und gute Beobachtungsgabe, Durchsetzungsvermögen bei der Einhaltung von Regeln, Sensibilität für die besonderen Anforderungen im schulischen Umfeld, Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit dem Schulpersonal sowie Flexibilität bei veränderten Anforderungen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich am Schulbetrieb, in der Regel Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 16:00 Uhr. Typische Einsatzzeiten sind: Morgens von 07:30-09:00 Uhr (Schulbeginn), Mittags von 12:00-14:00 Uhr (Pausenaufsicht) und Nachmittags von 14:00-16:00 Uhr (Schulende). Bei Schulveranstaltungen können auch Abenddienste anfallen. Die Wochenarbeitszeit beträgt je nach Bedarf 20-30 Stunden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen langfristigen Arbeitsvertrag für das gesamte Schuljahr bei einem unserer Bildungspartner, eine attraktive Vergütung, die deutlich über dem Mindestlohn liegt, ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, regelmäßige Schulungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher Relevanz, schulfreie Zeiten während der Schulferien, ein kollegiales Team mit regelmäßigem Austausch, betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Aufstockung der Stunden durch zusätzliche Einsätze an anderen Schulen.

Anzeige