CALUMA GmbH

Schulsozialpädagoge (m/w/d) für Oranienburg – 26,30 €/Stunde – Vollzeit

16515 Oranienburg, Brandenburg, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
26,30 Euro - 26,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei einem anerkannten freien Träger der Jugendhilfe in Oranienburg erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Bereich der Schulsozialarbeit an einer weiterführenden Schule. Du wirst als Bindeglied zwischen Schule, Elternhaus und Jugendhilfe fungieren und maßgeblich zur Verbesserung des Schulklimas und der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern beitragen. Dir steht ein eigener Beratungsraum in der Schule zur Verfügung, der als niedrigschwelliger Anlaufpunkt für alle Schulbeteiligten dient. Dein Schwerpunkt liegt auf der sozialpädagogischen Einzel- und Gruppenarbeit sowie der präventiven Projektarbeit.

Branche: Schulsozialarbeit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Schulsozialpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern in schwierigen Lebens- und Lernsituationen. Durchführung sozialer Gruppenarbeit und präventiver Projekte. Krisenintervention und Konfliktbearbeitung im schulischen Kontext. Beratung von Eltern bei Erziehungsfragen und schulbezogenen Problemen. Unterstützung von Lehrkräften bei der Bewältigung sozialpädagogischer Herausforderungen. Vermittlung bei Konflikten zwischen Schülern, Lehrkräften und Eltern. Organisation und Durchführung von Projekttagen zu sozialen Themen. Mitwirkung bei der Gestaltung des Ganztags und außerunterrichtlicher Angebote.

Vernetzung mit anderen Jugendhilfeeinrichtungen und sozialen Diensten. Teilnahme an und Mitgestaltung von schulischen Gremien und Konferenzen. Mitwirkung bei der Schulentwicklung und der Gestaltung des Schullebens. Organisation von Ferienfreizeiten und Exkursionen. Durchführung von thematischen Elternabenden. Mitarbeit bei der Konzeption des schulischen Sozialcurriculums. Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf. Dokumentation der sozialpädagogischen Arbeit und Erstellung von Sachberichten.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder Jugendhilfe. Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (SGB VIII, Schulgesetz). Erfahrung in der Beratung und sozialen Gruppenarbeit. Kenntnisse in der Konfliktmediation und Krisenintervention. Vertrautheit mit den Lebenswelten und Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Präventionsprojekten. Bereitschaft zur Kooperation mit Lehrkräften und zur multiprofessionellen Zusammenarbeit.

Ausgeprägte Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz. Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Durchsetzungsfähigkeit und gleichzeitig diplomatisches Geschick. Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit Lehrkräften. Kreativität bei der Entwicklung von Projekten und Angeboten. Reflexionsfähigkeit und professionelle Distanz.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, überwiegend während der Schulzeit zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach schulischen Erfordernissen. Gelegentliche Abendtermine für Elternabende und schulische Veranstaltungen. 30 Tage Jahresurlaub, vorwiegend in den Schulferien.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktive Vergütung von 26,30 Euro pro Stunde. Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge. Eigener Beratungsraum in der Schule mit angemessener Ausstattung. Unterstützung durch ein erfahrenes Team von Schulsozialarbeitern. Gestaltungsspielraum für eigene Projektideen und konzeptionelle Weiterentwicklung. Fachlicher Austausch im Trägerverbund. Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen in Oranienburg.

Anzeige