CALUMA GmbH

Schul- und Sporthallen-Reinigungskraft in Wetter (Ruhr) – 20,25 € Stundenlohn – Teilzeit

58300 Wetter (Ruhr), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
29/09/2025
Jetzt bewerben
20,25 Euro - 20,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Wetter (Ruhr) bist du als Reinigungskraft für Schulgebäude und Sporthallen verantwortlich. Du sorgst dafür, dass Kinder und Jugendliche in einer sauberen und hygienischen Umgebung lernen können. Die Arbeit findet hauptsächlich nach Schulschluss oder in den frühen Morgenstunden statt. Du arbeitest in einem Team, das für verschiedene Bildungseinrichtungen in der Stadt zuständig ist. Durch deine zuverlässige Arbeit trägst du wesentlich zum Wohlbefinden der Schüler und Lehrer sowie zum guten Erscheinungsbild der öffentlichen Einrichtungen bei.

Branche: Öffentlicher Dienst

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Reinigungspersonal (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben in Schulen und Sporthallen gehören: – Reinigung von Klassenzimmern und Unterrichtsräumen – Gründliche Reinigung von Toiletten und Sanitäranlagen – Bodenreinigung in Fluren, Treppenhäusern und Eingangsbereichen – Reinigung von Sporthallen und Umkleideräumen – Staubwischen von Möbeln, Tafeln und Fensterbänken – Entleerung von Abfallbehältern und Papierkörben – Reinigung von Handläufen, Türgriffen und anderen Kontaktflächen – Reinigung von Lehrerzimmern und Verwaltungsräumen – Beseitigung von Verschmutzungen auf Schulhöfen und in Eingangsbereichen

Zusätzlich zu den Standardreinigungsaufgaben können folgende Tätigkeiten anfallen: – Grundreinigung während der Schulferien – Reinigung nach Schulveranstaltungen und Elternabenden – Fensterreinigung (innen) nach Reinigungsplan – Reinigung von Sporthallenboden mit Spezialgeräten – Auffüllen von Seifenspendern und Handtuchbehältern – Kontrolle und Meldung von Schäden oder Vandalismus – Reinigung von Schultafeln und Whiteboards nach Anweisung – Unterstützung bei saisonalen Arbeiten (Laubbeseitigung, Winterdienst im Eingangsbereich) – Vorbereitung von Räumen für besondere Anlässe (Prüfungen, Schulfeste)

Anforderungen:

Anzeige

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir: – Hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfältige und gründliche Arbeitsweise – Freude an der Arbeit in Bildungseinrichtungen – Selbstständiges Arbeiten nach Einweisung – Flexibilität bei den Arbeitszeiten (nachmittags/abends oder früh morgens) – Körperliche Belastbarkeit für stehende und gehende Tätigkeiten – Verständnis für den sensiblen Bereich von Schulen und Sportstätten – Führungszeugnis ohne Eintrag (wird bei Einstellung benötigt) – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation – Teamfähigkeit und kollegiales Verhalten

Für die erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit sind folgende Fähigkeiten wichtig: – Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Reinigungsmitteln und deren Anwendung – Verständnis für hygienische Standards in öffentlichen Einrichtungen – Effiziente Reinigungstechniken für unterschiedliche Oberflächen und Materialien – Sicherer Umgang mit professionellen Reinigungsgeräten – Zeitmanagement, um alle Bereiche im vorgegebenen Zeitrahmen zu reinigen – Blick für besonders verschmutzte Bereiche und Hygiene-Hotspots – Fähigkeit, nach Reinigungsplänen und Checklisten zu arbeiten – Bewusstsein für sparsamen Umgang mit Reinigungsmitteln – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit anvertrauten Schlüsseln – Diskretion im schulischen Umfeld

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 15:00-21:00 Uhr an Schultagen oder 6:00-8:00 Uhr morgens vor Schulbeginn. Während der Schulferien sind auch Einsätze tagsüber möglich. Die Arbeit umfasst 3-5 Tage pro Woche mit je 3-6 Stunden pro Tag.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als vermittelte Reinigungskraft über CALUMA erhältst du: – Attraktive Vergütung von 20,25 € pro Stunde – Direktvermittlung an öffentliche Einrichtungen in Wetter (Ruhr) – Keine Zeitarbeit, sondern direkte Anstellung beim Kunden – Persönliche Betreuung durch unser CALUMA-Team – Gründliche Einarbeitung am Arbeitsplatz – Pünktliche und zuverlässige Bezahlung – Planbare Arbeitszeiten, die sich gut mit familiären Verpflichtungen vereinbaren lassen – Langfristige und sichere Beschäftigungsperspektive – Möglichkeit zur Erhöhung des Stundenumfangs nach Einarbeitung – Saisonale Mehrarbeitsmöglichkeiten während der Schulferien

Anzeige