CALUMA GmbH

Schülerjob: Service-Hotline-Mitarbeiter (m/w/d) in Rüsselsheim am Main – 18,70 € / Stunde

65428 Rüsselsheim am Main, Hessen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
18,70 Euro - 18,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonist bei der Kundenhotline eines bekannten Automobilzulieferers in Rüsselsheim unterstützt du das Serviceteam an Nachmittagen und in den Schulferien. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und kannst wertvolle Berufserfahrung sammeln.

Branche: Assistenz, Verwaltung

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Telefonist/in für Kundenhotline (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du nimmst eingehende Kundenanrufe entgegen, notierst Anfragen und Reklamationen und leitest diese an die zuständigen Fachabteilungen weiter. Bei einfachen Standardanfragen gibst du selbstständig Auskünfte nach vorgegebenen Leitfäden und pflegst alle Kontakte im CRM-System.

Ergänzend unterstützt du bei der Sortierung der eingehenden E-Mails, hilfst bei einfachen administrativen Tätigkeiten und wirkst bei der Optimierung der Kommunikationsprozesse mit. Gelegentlich übernimmst du auch kleine Rechercheaufgaben für das Serviceteam.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist Schüler/in ab 16 Jahren, idealerweise mit Interesse an Technik und Kundenservice. Wichtig sind ein freundliches Auftreten am Telefon, gute Deutschkenntnisse und eine deutliche Aussprache. Grundlegende PC-Kenntnisse setzen wir voraus.

Du überzeugst durch deine schnelle Auffassungsgabe, deine Höflichkeit und deine Zuverlässigkeit. Du bist lernbereit, kommunikativ und kannst gut zuhören. Deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Nachmittags ab 15:00 Uhr an 2-3 Tagen pro Woche während der Schulzeit. In den Ferien sind auch längere Einsätze von 4-6 Stunden täglich möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen fair bezahlten Schülerjob mit 18,70 € pro Stunde, ein professionelles Arbeitsumfeld in einem spannenden Industriebereich, flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deiner Schulzeit vereinbaren lassen und die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln. Nach dem Schulabschluss bestehen gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Anzeige