CALUMA GmbH
Schülerjob: Produktionshelfer (m/w/d) in Erlangen – 16,80 € / Stunde
Jobbeschreibung
Du unterstützt in der Produktion eines mittelständischen Unternehmens in Erlangen bei einfachen, aber wichtigen Tätigkeiten. CALUMA vermittelt motivierte Schüler ab 16 Jahren für Nachmittags- und Ferieneinsätze. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle, Verpackung und einfachen Montagetätigkeiten. Perfekt für Schüler, die erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und ihr Taschengeld aufbessern möchten.
Branche: Produktion, Handwerk
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Fertigungshilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Verpacken von fertigen Produkten nach Vorgabe – Einfache Montagearbeiten nach Anleitung – Visuelle Qualitätskontrolle nach klaren Kriterien – Bestückung von Maschinen mit Material – Sortieren und Einlegen von Bauteilen – Sauberhalten des Arbeitsbereiches – Transport von leichten Materialien innerhalb der Produktion – Unterstützung der Fachkräfte bei Routinetätigkeiten
Zusätzlich gehören zu deinen Aufgaben: – Mithilfe bei der Inventur und Materialzählung – Etikettieren von Produkten und Verpackungen – Dokumentation einfacher Arbeitsschritte in Checklisten – Sortieren von Rückläufern und Musterteilen – Reinigung von Werkzeugen und Arbeitsflächen – Mithilfe bei der Materialbeschaffung innerhalb des Betriebs – Ausführen einfacher Handgriffe bei der Produktfertigung
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit solltest du mitbringen: – Mindestalter 16 Jahre (mit Einverständnis der Eltern) – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Bereitschaft, nach Anweisung zu arbeiten – Grundverständnis für technische Abläufe – Flexibilität bei den Arbeitszeiten (nachmittags und in den Ferien) – Körperliche Fitness für leichte Produktionstätigkeiten – Bereitschaft zum Tragen von Arbeitsschutzkleidung
Erfolgreiche Produktionshelfer zeichnen sich aus durch: – Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit bei Montagearbeiten – Konzentrationsfähigkeit auch bei Routinetätigkeiten – Genauigkeit und Blick fürs Detail – Ordnungssinn und systematisches Arbeiten – Lernbereitschaft für neue Tätigkeiten – Teamfähigkeit und freundliches Auftreten – Geduld bei sich wiederholenden Aufgaben – Verständnis für Qualitätsstandards und deren Bedeutung
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind schülerfreundlich gestaltet: – Während der Schulzeit: Montag bis Freitag 15:00-19:00 Uhr – In den Ferien: Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr – Samstagsarbeit nur in Ausnahmefällen und nach Absprache – Mindestens 2-3 Tage pro Woche während der Schulzeit – In den Ferien sind auch volle Wochen möglich – Flexible Einteilung unter Berücksichtigung schulischer Verpflichtungen – Maximale Arbeitszeiten nach Jugendarbeitsschutzgesetz
Zusammenfassung:
Als Produktionshelfer über CALUMA erhältst du: – Attraktiven Einstiegslohn von 16,80 Euro brutto pro Stunde – Regelmäßige und planbare Einsätze – Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter – Sammeln wertvoller Praxiserfahrung in der Industrie – Schutzausrüstung wird vom Kunden gestellt – Pünktliche und zuverlässige Gehaltszahlung – Möglichkeit, in den Schulferien mehr zu arbeiten und zu verdienen – Persönliche Betreuung durch CALUMA – Arbeitszeugnis nach längerem Einsatz