CALUMA GmbH
Schülerjob: Fabrikhelfer (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein – 19,00 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Ludwigshafen am Rhein, einem bedeutenden Chemie- und Industriestandort, unterstützt du produzierende Unternehmen in einfachen Hilfstätigkeiten. Die Arbeit findet in modernen Produktionshallen statt und bietet dir Einblicke in industrielle Fertigungsprozesse. Der Job ist ideal für Schüler ab 18 Jahren, die in den Ferien gutes Geld verdienen möchten.
Branche: Produktion, Handwerk
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionspersonal
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören einfache Hilfstätigkeiten in der Produktion und Verpackung. Du unterstützt bei der Sortierung und Kontrolle von Produkten und hilfst beim Verpacken fertiger Waren. Das Etikettieren von Produkten und das Bestücken von Maschinen mit Materialien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei Bedarf unterstützt du bei Inventuren und bei der Materialbeschaffung.
Zusätzlich zu den produktionsnahen Tätigkeiten übernimmst du leichte Reinigungsarbeiten und sorgst für Ordnung am Arbeitsplatz. Du hilfst beim innerbetrieblichen Transport von Materialien mit Handwagen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Dokumentation von Produktionsdaten und bei einfachen Qualitätskontrollen. Du meldest Unregelmäßigkeiten oder Probleme an deine Vorgesetzten.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und Schüler mit gültiger Schulbescheinigung. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da du mehrere Stunden stehen und arbeiten musst. Vorkenntnisse in der Produktion sind nicht erforderlich – eine gründliche Einarbeitung ist gewährleistet. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein.
Du arbeitest sorgfältig und genau, auch bei Routinetätigkeiten. Deine Lernbereitschaft hilft dir, Arbeitsanweisungen schnell umzusetzen. Du bist teamfähig und kommunizierst gut mit Kollegen. Deine Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch mehrere Stunden konzentriert zu arbeiten. Du bist bereit, auch in Schichten zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Ferienjob während der Schulferien, Einsätze in Früh- oder Spätschicht möglich (06:00-14:00 Uhr oder 14:00-22:00 Uhr). Mindestens 2 Wochen am Stück, gerne auch länger. Vollzeiteinsatz (bis zu 40 Stunden pro Woche) während der Ferien möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 19,00 € brutto. Du erhältst oft Zuschläge für Schichtarbeit. Arbeitskleidung wird in der Regel gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in produzierenden Unternehmen und lernst industrielle Arbeitsprozesse kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in den nächsten Ferien wieder eingestellt zu werden.